Coronavirus: Antivirus-Medikamente entdeckt?

In den USA wird derzeit ein Medikament mit dem Namen "Remdesivir" getestet. Es war ursprünglich im Kampf gegen Ebola vorgesehen, könnte nun aber bei der Bekämpfung des Coronavirus behilflich sein.
Impfstoff erst 2021
Nach ersten Testergebnissen sei das Forscherteam positiv gestimmt. Bruce Aylward von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gab zu verstehen: "Es gibt nur ein Medikament derzeit, von dem wir glauben, echte Wirksamkeit zu haben und das ist Remdesivir." Nachdem die Testergebnisse nun vorliegen, sollen erste klinische Versuche an Menschen stattfinden. Die Resultate sind dann in wenigen Wochen verfügbar.
Laut dem US-Magazin "The Verge" hätten erste Labortests gezeigt, dass das Medikament die Aktivität von Covid-19 in den Zellen blockiert. Zwar soll das Medikament vielversprechend sein, dennoch soll es erst 2021 einen Impfstoff gegen das Coronavirus geben, wie der Vorsitzende des Weltärzteverbundes, Frank Ulrich Montgomery, mitteilt.
Österreichischer Wirkstoff
Peter Llewellyn-Davies, Vorstandsvorsitzender des österreichischen Biotechnologie-Unternehmens "Apeiron", will verhindern, "dass die Infektion durch den Coronavirus auch einen entsprechenden tödlichen Ausgang nimmt."
Die Wissenschaftler seines Unternehmens entwickeln ebenfalls einen Wirkstoff, der die Menschen vor dem Coronavirus schützen soll. Der Wirkstoff wird jetzt in China unter Beobachtung der österreichischen Wissenschaftler an 24 schwer kranken Patienten getestet. Man wolle die Testergebnisse abwarten und würde schon bald erfahren, ob man das Virus ganz auslöschen oder zumindest eindämmen kann, so Llewellyn-Davies.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.