Corona-Krise: "Wertvolle Phase für Künstler"

Für jeden sei das vergangene Jahre eine prägende Phase des Lebens gewesen, für zahlreiche Künstler war sie aber auch wertvoll und kostbar, sagte Thomas D. Trummer, Direktor des Kunsthaus Bregenz am Donnerstag in "Vorarlberg live". Erst im Sommer 2020 sorgte das KUB mit einer Ausstelung von Kunstwerken, welche während des ersten Lockdowns entstanden sind, weltweit für Furore. "Sogar die New York Times hat darüber berichtet." Die aktuelle Ausstellung musste nach nur wenigen Tagen im Dezember geschlossen werden, kommenden Dienstag wird wieder eröffnet.
Sachliche Beurteilungen der Situation seien während der Krise wichtig, für das persönliche Empfinden der Menschen können diese aber nicht weiterhelfen, so Trummer im Interview. "Da zählen Messengrößen nicht. Aber da hat Kunst eine Antwort."
"Bilder aus der Pandemie"
Trummer präsentierte während "Vorarlberg live" auch erstmals sein neues Buch "Bilder aus der Pandemie". Sein eigener Blick auf bekannte Kunstwerke habe sich in den vergangenen Monaten verändert. Bei der Auseinandersetzung damit habe er auch viele Geschichten entdeckt, welche er in seinem Buch zusammenfassen wollte.
Das Kunsthaus Bregenz eröffnet am kommenden Dienstag, 9. Februar 2021 wieder - die aktuelle Ausstellung "Season Greetings" von Jakob Lena Knebl und Ashley Hans Scheirl läuft noch bis 4. April.
Neben Thomas Trummer waren auch Sicherheitslandesrat Christian Gantner und Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle in "Vorarlberg live" zu Gast.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.