CL: Skandal-Schiri leitet Neapel gegen Salzburg

Für heftige Diskussion sorgte die Elfmeter-Entscheidung von Schiedsrichter Szymon Marciniak im CL-Playoff-Spiel zwischen LASK und Brügge (0:1). Nach einem leichten und umstrittenen Foul von LASK-Kapitän Gernot Trauner an Brügge-Stürmer Lois Openda, entschied der polnische Schiedsrichter gemeinsam mit seinem Video-Assistent Pawel Gil auf Elmeter für Brügge. Im Videobeweis war jedoch eine vorangegangene eindeutige Abseitsstellung zu erkennen.
Elfmeter-Pfiff nach langer Pause
Mit der Premiere des Video Assistent Referee (VAR) im österreichischen Fußball beim Playoff-Spiel im Sommer 2019 herrschte viel Chaos. Nach einer minutenlangen Pause gab der Schiedsrichter den Elfmeter. Spieler Hans Vanaken des FC Brügge verwerte den Penalty sicher und brachte den LASK Linz bereits nach 10 Minuten in den Rückstand. Laut Bericht der UEFA wurde die Aktion korrekt bewertet.
Highlights von LASK gegen Brügge
Marciniak pfeift Salzburg-Spiel
Schiedsrichter Marciniak wird heute um 21 Uhr wieder eine Partie mit österreichischer Beteiligung leiten. Von der UEFA wurde er für das Champions-League-Spiel zwischen SSC Napoli und Salzburg eingeteilt. Insgesamt pfiff der Schiedsrichter bereits 13 Spiele in der Königsklasse, heute Abend sein erstes CL-Spiel in dieser Saison. Genau wie beim Match in Linz wird erneut sein Landsmann Pawel Gil als Video Assistent Referee (VAR) im Einsatz sein.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.