Challenge: Pro entwendete Fahne gibt es zwei neue Flaggen

Auf ihren Social Media-Kanälen schreiben sie:
"Gestern haben wir an der Eisdiele eine Regenbogenfahne aufgehangen um ein Zeichen für Toleranz, Mitmenschlichkeit, Frieden und gegen Diskriminierung zu setzen. Täglich kommen neue Regenbogenfahnen in ganz Vorarlberg hinzu. Leider werden viele davon in der Nacht entwendet. So ist es auch bei uns passiert. Heute am Morgen haben wir festgestellt, dass unsere Fahne entwendet wurde.
Wir fühlen uns herausgefordert und so haben wir uns das Projekt 'Regenbogen-Hydra' ins Leben gerufen."
Die Regenbogenfahne hätten sie bereits ersetzt und weht nun wieder an der Eisdiele. Sie schreiben, dass ganz egal, wie oft sie entwendet wird, die Flagge unmittelbar durch eine neue ersetzt wird. Aber damit nicht genug! "Für jede, bei uns entwendete Regenbogenfahne spenden wir 12 Euro an den Verein @gowest_lgbtiq der damit zwei neue Fahnen kaufen, in Vorarlberg verteilen und aufhängen wird. Wir haben die Challenge angenommen! Und wir haben außerdem Anzeige erstattet."
Jeglicher Diskriminierung wird Absage erteilt
Jede entwendete Regenbogenfahne wird also dafür sorgen, dass zwei neue Regenbogenfahnen in Vorarlberg wehen. Die Eisprinzen stehen für Vielfalt in Bludenz und Vorarlberg. Sie wollen jeglicher Diskriminierung jederzeit eine Absage erteilen.
"Ab sofort sind wir in Zusammenarbeit mit dem Verein 'GoWest' Verteilstelle für Regenbogenfahnen im Oberland. Ihr könnt bei uns gerne eine Regenbogenfahne abholen und bei euch aufhängen, um ebenfalls ein Zeichen zu setzen. Wer möchte, kann bei uns auch für den Verein 'GoWeset' und die Fahnenaktion spenden."
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.