Bregenzer "Festtage" "vorsichtig optimistisch"

Beim Veranstalter, den Bregenzer Festspielen, werte man das als "positives Signal vom Markt", auch wenn es noch viel zu früh sei, um Aussagen zu treffen, sagte Pressesprecher Axel Renner gegenüber der APA.
Festspiele-Ersatz
Mit den "Festtagen im Festspielhaus" von 15. bis 22. August wollen die Bregenzer Festspiele nach der coronabedingten Absage des diesjährigen Festivals ein "starkes künstlerisches Lebenszeichen" setzen. Auf dem Programm stehen neben der Uraufführung der Opera buffa "Impresario Dotcom" von Lubica Cekovska in gekürzter Fassung vier Konzerte, unter anderem mit den Wiener Symphonikern und dem Symphonieorchester Vorarlberg. Außerdem wird es einen Arienabend und zwei Abende mit Musik und Poesie geben. Am stärksten nachgefragt würden im Vorverkauf bisher die Orchesterkonzerte, so Renner.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.