Bodycam im Einsatz: ÖBB hat gute Erfahrungen gemacht

Positive Erfahrungen machte die Bahn bereits bei der Ausstattung von Sicherheitsmitarbeiter durch die Kameras, hier gingen die Übergriffe zurück. “Die Kriminalitätsraten sind rückläufig und es gibt deutlich weniger Sachbeschädigungen”, zieht Roman Hahslinger, Pressesprecher der ÖBB, eine positive Zwischenbilanz im Servus TV-Interview. Ab Ende Juni wollen die ÖBB auch ihre Zugbegleiter mit Bodycams ausstatten.

Bodycams werden manuell aktiviert
Die Kameras werden bei Verdacht auf einen strafrechtlich relevanten Vorfall manuell aktiviert. Zuvor werden Betroffene ausdrücklich auf die Aufnahme hingewiesen. Bisher wurden vier Einsätze in Graz und einer in Linz registriert, wo es nach Vorfällen zu Datensicherungen gekommen war.
Positive Wirkung: Bodycams
Gab es im Jahr 2015 österreichweit noch insgesamt 15 Übergriffe auf ÖBB-Securitys stieg diese Zahl im Jahr 2016 auf 76. In Wien gab es von Juli 2016 bis Jänner 2017 insgesamt 15 Tätlichkeiten, bis April wurden nur noch fünf verzeichnet. In Graz waren es zwischen Juli 2016 und Mitte Jänner sechs Tätlichkeiten bzw. Übergriffe – auch diese Zahl reduzierte sich bis April 2017 auf zwei.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.