Bludenzer Machtkämpfe: Das sagt SPÖ-Stadtrat Bernhard Corn

Gerne hätte der Bludenzer Fraktionsobmann Bernhard Corn den Vizebürgermeister-Posten in seinen Reihen behalten. Schließlich war die zurückgetretene Eva Peter ebenfalls von der SPÖ. Doch da machte die ÖVP bekanntlich nicht mit und nominierte mit Andrea Mallitsch ihre eigene Kandidation, die schließlich auch mit einer Stimme Mehrheit die Wahl gewann. Die kleinen Parteien, FPÖ und Die Grünen, ließen es sich anscheinend offen, wen sie wählen wollen, vermutete Corn gegenüber den Vorarlberger Nachrichten. Er geht davon aus, dass sich die Parteien vor der Wahl untereinander abgestimmt haben. Über die Zusammenarbeit in der Gemeindevertretung und seine Zuständigkeitsbereiche Schulen, Kindergärten und Kleinkindbetreuung informierte Stadtrat Corn am Mittwoch in "Vorarlberg LIVE".
Corn hätte Vizebürgermeister gerne in seinen Reihen gewusst
Gerne hätte der Bludenzer Fraktionschef und Stadtrat Bernhard Corn den Job des Vizebürgermeisters weiterhin in seinen Reihen gewusst. Zumal die zurückgetretene Eva Peter ebenso zu den Sozialdemokraten zählte.
Die ÖVP um Stadtoberhaupt Simon Tschann machte den Roten mit der Nominierung von Andrea Mallitsch allerdings einen Strich durch die Rechnung: Die SPÖ brachte ihren Kandidaten Andreas Fritz-Wachter (wie in den VN berichtet) nicht durch. Als Gast bei Vorarlberg LIVE bezog Bernhard Corn bei Moderator Pascal Pletsch dazu Stellung und ging dabei auch auf die Zusammenarbeit der Fraktionen im Stadtparlament ein. "Die ÖVP wollte die Macht alleine haben, wir sind leider in der Minderheit geblieben", bedauerte Corn. "Die Politik in Bludenz war nie ganz einfach", erinnert sich der Klubobmann, der seit 2015 beim Team Mario Leiter mitmischt.
Die ganze Sendung
Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.
(VOL.AT/VN)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.