Berater: Milliardeninvestitionen für Elektro-Lkw-Ladestationen nötig
Bis 2035 wird ein öffentlicher Investitionsbedarf von 6,1 Milliarden Euro in Europa prognostiziert, um 720 Ladeparks zu errichten und eine umfassende Infrastruktur sicherzustellen, wie PwC am Montag berichtete.
Logistikbranche muss selbst aktiv werden
Zusätzlich zu den fast 35 Milliarden Euro für die Ladeinfrastruktur für Elektro-Lastwagen, werden weitere 28,6 Milliarden Euro benötigt, um etwa 28.500 Ladepunkte in Logistikdepots zu installieren. Der Fokus lag bisher stark auf öffentlichen Schnellladeparks, die für eine breite Flächendeckung notwendig sind, deren Auslastung jedoch stark schwankt, erklärte PwC-Experte Philipp Rose. "Die Logistikbranche sollte künftig verstärkt selbst aktiv werden und in Depot-Ladepunkte investieren." Diese seien besser planbar, was dazu beiträgt, die Kosten unter Kontrolle zu halten.
Elektrifizierung des Transports
Die Ladeinfrastruktur ist von entscheidender Bedeutung, da die Energiekosten einen erheblichen Anteil an den Gesamtbetriebskosten in der Logistik ausmachen. Laut den Beratern wird bis 2030 jeder fünfte Lastwagen weltweit batteriebetrieben sein. Zehn Jahre später wird erwartet, dass rund 90 Prozent des Transports elektrifiziert sind. Dieser Wandel wird durch technologische Fortschritte, sinkende Gesamtkosten und strengere Regulierungen vorangetrieben. In Europa wird die Transportbranche besonders durch verschärfte CO2-Grenzwerte gefordert, während neue Fahrzeuge mit größeren Reichweiten und kürzeren Ladezeiten auf den Markt kommen.
cgh/fanj
APA/Reuters
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.