Neueste Ergebnisse von Dienstag und Mittwoch (15 und 16. Februar) belegen nun ein Ansteigen der Stickstoffwerte
Die ersten Messungen vom vergangenen Wochenende haben keine akute, jedoch eine erhöhte Gewässerbelastung gezeigt. Mittlerweile bewegen sich aber vor allem die Ammonium-Konzentrationen im kritischen Bereich. Bei Andauern dieser hohen Konzentrationen können Schädigungen bei sensiblen Gewässerorganismen, insbesondere bei Jungfischen, nicht mehr ausgeschlossen werden. Die Entwicklung der Belastung der Leiblach wird durch das Umweltinstitut weiter intensiv verfolgt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.