Ausreistests im Rheindelta - Peter Böhler weiter optimistisch

Ab Mittwoch gilt auch für die Rheindelta-Gemeinden Höchst, Fußach und Gaißau eine Ausreisetestpflicht. Bei den Rheinbrücken Fußach-Hard und Höchst-Lustenau werden seit Montag die Kontrollpunkte eingerichtet. 4500 Pendler betrifft die Ausreisetestpflicht. Böhler zeigt sich im Gespräch mit VOl.AT Chefreporter Pascal Pletsch zuversichtlich, dass die Maßnahmen nach sieben Tagen wieder beendet werden können.
Bezüglich der zu erwartenden Verkehrsprobleme, meint Böhler, man habe sich so gut wie möglich vorbereitet. Das Hauptaufkommen sei zwischen 14 und 16 Uhr zu erwarten, man habe mit den großen Firmen in der Region gesprochen was man seitens der Arbeitgeber zu einer Entschärfung beitragen kann. Abseits davon geht man in den Rheindelta-Gemeinden davon aus, aus den Ausreisekontrollen im Bregenzerwald und im Leiblachtal einiges an Know How mitbekommen zu haben und die Kontrollen relativ problemlos umsetzen zu können.
Natürlich appelliert der Bürgermeister aber an alle Bürgerinnen und Bürger möglichst vorbereitet zu den Kontrollen zuzufahren, um diese so kurz möglich zu halten.
Woher kamen die Infektionen?
Ohne Schuldzuweisungen machen zu wollen, spricht Peter Böhler im Interview darüber, dass die Neuinfektionen der letzten Wochen in seiner Gemeinde in diversen Firmen und in der Kleinkindbetreuung zugenommen hätten.
Natürlich seien auch die Bürgerinnen und Bürger in seiner Gemeinde von Corona genervt. Man habe die Bürger aber gut informiert, und man werde auch diese Maßnahmen durchstehen, so der Tenor im gesamten Rheindelta.
Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.