Augarten: Bezirksvorsteher möchte keine Baumfällungen
Die Ausführung der Umbauten sei noch völlig offen, hatte Katrin Völk, Direktorin der zuständigen Bundesgärten, gegenüber dem ORF betont. Aufnahmen mittels Bodenradar hätten gezeigt, dass der Sechseckplatz während der Kaiserzeit auch für Konzerte genutzt worden sei. Völk bezeichnete den Platz als eine Option für ein Nutzungskonzept
"Der Augarten ist ein historisch gewachsenes Ensemble"
"Der Augarten ist ein historisch gewachsenes Ensemble. Frühere Zustände sollten jedoch nur dann wiederhergestellt werden, wenn dies die Qualitäten der Anlage verbessert. Das Fällen von gesunden Alleebäumen gehört definitiv nicht dazu", konterte Nikolai im Gespräch mit der Rathauskorrespondenz.
Der Bezirksvorsteher habe mit der Burghauptmannschaft Kontakt aufgenommen und um nähere Informationen über die Pläne ersucht. Nikolai lehne eine Verbauung von Grünflächen für Veranstaltungszonen ab, begrüße allerdings Projekte der Bundesgärten im Augarten wie die Revitalisierung der Schüsselwiese und des Sängerknabenparterres.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.