Mehrere Bäume im Augarten vor dem Aus? Grüne Leopoldstadt in Sorge

Auf der Allee beim Flagturm soll der Zustand aus der Vergangenheit wieder hergestellt werden - jedoch gibt es auf Seiten der Grünen im 2. Bezirk Bedenken vor Baumfällungen, da dieses Mittel für die Herstellung des alten Zustands notwendig ist. Das berichtete "Wien heute" am Montag. „Aus unserer Sicht ist das ein Ding der Unmöglichkeit. In Zeiten des Klimawandels brauchen wir die Bäume, brauchen wir das Grün, der Augarten ist ein Erholungsraum für viele Menschen", erklärt der stellvertretende Bezirksvorsteher der Grünen im 2. Bezirk in "Wien heute" - und meint auch, dass "keine zweite Eventzone, wo man Halligalli macht", notwendig sei.
Bundesgärten-Direktorin über den Sechseckplatz im Wiener Augarten
„Es ist nicht im Interesse der Österreichischen Bundesgärten, dass hier die großen Veranstaltungen stattfinden", meint mit Katrin Völk die Direktorin der Bundesgärten im Video. Die Durchführung der Änderungen ist laut ihr noch nicht in Stein gemeißelt. Aber: Aus Bodenradar-Aufnahmen gehe hervor, dass auf dem Sechseckplatz in der Kaiserzeit Konzerte stattgefunden haben. „Sollte es tatsächlich sein, dass wir hier Bäume fällen müssen, wird es natürlich zu einer Nachpflanzung im Augarten kommen", so Völk.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.