Atmen im Weltraum? Erstmals Sauerstoffmoleküle entdeckt

Die Forscher der American Astronomical Society entdeckten die Sauerstoffmoleküle in der Markarian 231-Galaxie.
Millionen von Lichtjahre entfernt
Die Sauerstoffmoleküle wurden mit einem sogenannten NOEMA Interferometer, einem Gerät, das die Überlagerung von Wellen misst, und einem IRAM 30 Meter Teleskop entdeckt. Der Haken daran: Die Galaxie ist 561 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt, weshalb die Astronauten wohl nicht ganz so schnell ohne Raumanzug im Weltall atmen können werden.
Wie die Sauerstoffmoleküle in der fernen Galaxie entstanden sind, wissen die Forscher noch nicht. Die Entdeckung ist jedoch ein großer Schritt für die Forscher, da Sauerstoffmoleküle im Weltraum bisher schwer zu finden waren. Wie aus den Forschungsergebnissen der Wissenschaftler hervorgeht, wird die Galaxie von mindestens einem supermassiven Schwarzen Loch angetrieben.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.