Alle Schüler haben wieder an fünf Tagen Unterricht

In Ostösterreich werden damit noch an 33 Tagen alle Jugendlichen gemeinsam in der Klasse lernen können, im Westen sind es wegen der späteren Sommerferien 38 Tage. Vor Ort gelten weiter Hygiene- und Abstandsregeln, auch Mund-Nasen-Schutz bzw. FFP2-Maske bleiben Pflicht.
Stickerpass für Schüler
Wer am Unterricht teilnehmen will, muss außerdem weiterhin regelmäßig einen Antigenschnelltest im Klassenzimmer durchführen bzw. einen bei einer anderen befugten Stelle durchgeführten PCR- oder Antigentest bzw. eine Impfung nachweisen. Neu ist, dass die Schulen nun auch für Schüler sowie Lehrer für die Antigenschnelltests auch Testnachweise für andere Lebensbereiche ausstellen können. Dafür bekommen alle Schüler ab zehn einen Stickerpass, auf dem die Testungen per Pickerl dokumentiert werden; Lehrer bekommen ein Zertifikat. Diese Nachweise berechtigen dann auch zum Eintritt ins Schwimmbad oder ins Gasthaus. Aktuell haben rund 8.000 Schüler (bzw. deren Eltern) eine Testung verweigert, das sind 0,8 Prozent der 1,1 Mio. Schüler und halb so viele wie bei Einführung der Tests. Diese müssen sich den Stoff weiter daheim in Eigenregie beibringen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.