Abrisse bei Wiener Altbauten: Mieter kämpfen um Wohnungen

Vor vier Monaten trat ein neues Schutzgesetz für Wiener Gründerzeithäuser in Kraft. Seitdem warten die Ruinen von rund 50 Gründerzeithäusern auf die Baumaschinen. Investoren demolierten die Gebäude noch bevor das Gesetz in Kraft trat. Lukrative Neubauten sollten entstehen. Doch dann wurde der Baustopp über die Projekte ausgesprochen, die Investoren zogen vor Gericht.
Wind und Wetter kein Abrissgrund
Bis zum Urteil müssen sich manche Baufirmen aber noch gedulden. Dass bis dahin Wind und Wetter den bereits “angerissenen” Altbauten stark zusetzen könnten, will die Baupolizei nicht gelten lassen. Die Bauträger seien verpflichtet das Haus vor Regen und Co. abzusichern.
Mieter kämpfen um Wiener Wohnungen
Bisher wurden von 50 Häusern 28 als nicht schutzwürdig eingestuft, 22 Fälle werden noch vor Gericht verhandelt. Davon wurden wiederum fünf Fälle bestätigt, zehn Fälle sind noch offen. In der Wiener Radetzkystraße in Wien-Landstraße stellen sich auch die Mieter gegen die Pläne und brachten einen Erhaltungsantrag ein. Wie dieser ausfallen wird, bleibt ebenfalls offen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.