AA

Verfrühte Weihnachten für Fans: HBO kündigt zwei neue „Game of Thrones“-Spin-Offs an

HBO kündigt zwei neue GoT-Serien für 2026 an
HBO kündigt zwei neue GoT-Serien für 2026 an ©Photo November 19, 2025 Photograph by Ollie UptonHBO
2026 wird für Fans des „Game of Thrones“-Universums ein echtes Serienjahr: HBO kündigt zwei neue Staffeln der erfolgreichen Spin-Offs an.

Für Anhänger der Welt von Westeros beginnt das neue Jahr mit guten Nachrichten: HBO plant gleich mehrere neue Staffeln aus dem „Game of Thrones“-Kosmos. Wie der US-Sender bei einer Pressekonferenz in New York bekanntgab, sollen sowohl House of the Dragon als auch A Knight of the Seven Kingdoms fortgesetzt werden.

Spin-Offs nehmen Fahrt auf

Die dritte Staffel von House of the Dragon soll im Sommer 2026 starten. Damit wird die Geschichte des Hauses Targaryen weiter vertieft – rund 200 Jahre vor den Ereignissen aus der Mutterserie. Die opulente Produktion war bereits mit den bisherigen Staffeln ein internationaler Erfolg.

Photograph by Ollie Upton/HBO ©Photograph by Ollie Upton/HBO

Zudem wird am 18. Januar 2026 die erste Staffel von A Knight of the Seven Kingdoms veröffentlicht. Das neue Spin-Off basiert auf der Novellenreihe „The Tales of Dunk and Egg“ von George R. R. Martin. Im Zentrum stehen der Heckenritter Ser Duncan (gespielt von Peter Claffey) und sein junger Knappe Ei (Dexter Sol Ansell), der später als Aegon V. Targaryen bekannt wird. Die Handlung ist rund 100 Jahre vor Game of Thrones angesiedelt.

Serienchef kündigt Fortsetzungen an

Laut einem Bericht der SFF Gazette bestätigte HBO-CEO Casey Bloys im Rahmen der Pressekonferenz die Produktion einer vierten Staffel von House of the Dragon sowie einer zweiten Staffel von A Knight of the Seven Kingdoms. Das deutet darauf hin, dass HBO langfristig auf das Westeros-Universum setzt und weitere Geschichten aus der Feder von George R. R. Martin auf den Bildschirm bringen will.

Photograph by Steffan Hill/HBO ©Photograph by Steffan Hill/HBO

Streaming und Verfügbarkeit

Die Ausstrahlung in den USA erfolgt über HBO und den Streamingdienst HBO Max. Ein konkreter Starttermin für Deutschland steht derzeit noch aus. Allerdings ist davon auszugehen, dass Sky bzw. der Streaminganbieter WOW die Serien – wie bisher – ins Programm aufnehmen wird.

Hintergrund zur Vorlage

Die Buchvorlage von A Knight of the Seven Kingdoms, auf Deutsch unter dem Titel Der Heckenritter von Westeros bekannt, umfasst drei Novellen, die sich durch einen deutlich persönlicheren Ton und eine weniger düstere Atmosphäre auszeichnen als Game of Thrones. Trotzdem bleibt die politische Spannung erhalten – und die Geschichte von Dunk und Egg hat längst Kultstatus unter den Fans erreicht.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • TV und Film
  • Verfrühte Weihnachten für Fans: HBO kündigt zwei neue „Game of Thrones“-Spin-Offs an