AA

"Das, was ich kriege, hole ich jetzt schon" – Josephine aus Dornbirn startet mit dem Weihnachtseinkauf

Haben Vorarlberger schon alle Weihnachtsgeschenke organisiert?
Haben Vorarlberger schon alle Weihnachtsgeschenke organisiert? ©VOL.AT/Mayer, Canva
Mirjam Mayer (VOL.AT) mirjam.mayer@russmedia.com
Die Vorbereitungen auf Weihnachten laufen. Dabei setzen viele Vorarlberger ganz bewusst auf den stationären Handel. Warum ihnen das wichtig ist und wie unterschiedlich sie ans Schenken herangehen.

Sind die Geschenke schon organisiert?

Die Vorbereitungen für die Vorweihnachtszeit laufen im Ländle auf Hochtouren. Einerseits sind viele Schaufenster schon weihnachtlich geschmückt, andererseits starten die Weihnachtsmärkte. VOL.AT hat sich in Dornbirn umgehört: Sind die Geschenke schon organisiert oder wird auf den letzten Drücker gekauft? Setzen sie auf Online-Bestellungen oder kaufen sie lieber direkt im Geschäft?

geschenke (3).jpg
Anita Helbock aus Egg. ©VOL.AT/Mayer

"Mache mir immer zu Hause eine Liste"

Anita Helbock aus Egg plant die Geschenke bereits im Voraus: "Ich mache mir immer zu Hause eine Liste", erklärt sie. "Wenn ich dann alle Geschenke weiß, dann gehe ich sie besorgen." Übers Jahr hinweg notiert sie sich spontane Einfälle. "Denn meistens, wenn man es braucht, weiß man es nicht", meint die Bregenzerwälderin.

Beim Weihnachtseinkauf bevorzugt sie den stationären Handel. Regionalität sei ihr wichtig, gibt sie zu verstehen. "Wenn man nicht regional einkauft, haben wir bald keine Geschäfte mehr", so ihre Meinung.

geschenke (5).jpg
Petra und Markus Schwärzler aus Dornbirn. ©VOL.AT/Mayer

"Teilweise haben wir es schon gekauft"

"Teilweise haben wir es schon gekauft und teilweise warten wir länger und sind dann kurzfristig", erklären Markus und Petra Schwärzler aus Dornbirn. Je nach Geschenk halten sie es unterschiedlich. "Manchmal überlegen wir auch zwei- oder dreimal, bis wir dann wirklich das Richtige finden", meint Petra. "Man läuft dann quasi dazu", ergänzt Markus.

Wo kaufen sie die Geschenke? "Ich nur im Geschäft", meint Petra. "Weil ich einfach der Meinung bin, dass man den Handel bei uns unterstützen sollte." Markus hingegen bestellt gewisse Geschenke auch online.

geschenke (2).jpg
Lucy Pfeiffer aus Rankweil. ©VOL.AT/Mayer

Ganz "altmodisch" im Geschäft

"Ich bin am Schauen", meint Lucy Pfeiffer aus Rankweil, die mit einer Freundin unterwegs war. Sie schaut sich aktuell noch nach passenden Geschenken um. "Für die Enkelkinder weiß ich es schon", verrät sie VOL.AT. Eine Zauberkiste soll her, für die Großen überlege sie noch. Sie sei "noch altmodisch", was den Weihnachtseinkauf angehe, gibt sie zu verstehen. "Ich bin ein Geschäft-Mensch", meint sie und lacht.

geschenke (1).jpg
Christian Sohm aus Hard. ©VOL.AT/Mayer

"Für die Erwachsenen gibt’s nichts mehr"

"Wir sind dran für die Enkel", erklärt Christian Sohm aus Hard, der mit seiner Begleiterin in Dornbirn unterwegs war. "Für die Erwachsenen gibt’s nichts mehr." Das habe man in der Familie so vereinbart, gibt er zu verstehen. "Es ist eigentlich nur noch ein Kommerz. Man hat so viel." Man beschenke sich unter dem Jahr und setze auf ein ruhiges Fest: "Eigentlich nur noch die Familie genießen und die Enkel beschenken."

Onlinekäufe kommen für den Harder nicht infrage, er setzt auf Geschäfte im Ländle. "Weil ich die Produkte gerne sehen möchte", gibt er zu verstehen. "Und weil es mir Spaß macht, einzukaufen."

geschenke (4).jpg
Josephine Rützler aus Dornbirn. ©VOL.AT/Mayer

"Das, was ich kriege, hole ich jetzt schon"

"Ich bin schon fest dran", verrät Josephine Rützler aus Dornbirn zu den Weihnachtsgeschenken. Ihre Buben haben schon Wunschzettel geschrieben. "Das, was ich kriege, hole ich jetzt schon. Das ist entspannter", meint sie im Gespräch mit VOL.AT.

Sie kauft hauptsächlich direkt im Vorarlberger Handel. "Wenn es zu kriegen ist", merkt die Dornbirnerin an. "Gewisse Spielzeuge, die beim Bub auf dem Wunschzettel stehen, die kriegt man hier nicht." Viele Kleinigkeiten für die Familie bekomme man gut in Geschäften.

Ihre Meinung ist gefragt: Jetzt abstimmen

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • "Das, was ich kriege, hole ich jetzt schon" – Josephine aus Dornbirn startet mit dem Weihnachtseinkauf