Spielzeugtrends 2025: Diese Geschenke landen heuer sicher unter dem Christbaum
Sie wissen nicht, was Sie zu Weihnachten verschenken sollen? Keine Sorge: In Lumpis Spielzeugparadies weiß man schon ganz genau, was heuer unter den Christbäumen landet. Verkäuferin Sabrina Fessler verrät, welche Spiele 2025 besonders gefragt sind, welche Trends die Familien zurück an den Tisch bringen – und warum die neue Toniebox schon jetzt der große Weihnachtsrenner ist.
"Langsam merkt man, dass die Weihnachtssaison losgeht"
Seit über einem Jahrzehnt berät Sabrina Fessler (53) im Lumpis in Bregenz – und weiß, was Vorarlbergs Familien wirklich suchen. Im Weihnachtsgeschäft spürt sie, welche Spielzeuge heuer besonders gefragt sind.
Die Nachfrage zieht spürbar an, sagt sie: "Langsam merkt man, dass die Weihnachtssaison losgeht. Mitte, Ende November wird’s dann meistens richtig voll."
Video: Sabrina Fessler über die aktuellen Spieletrends
Brettspiele feiern ein Comeback – Familien wollen zurück an den Tisch
Ein Trend sticht heuer besonders heraus – und dürfte viele Eltern freuen: Brettspiele feiern ein Comeback. "Die Familien wollen wieder gemeinsam am Tisch sitzen", sagt Sabrina Fessler. "Und viele möchten die Kinder auch ein bisschen weg vom Computer bekommen."
Neben Klassikern boomen hauptsächlich:
- Lego – "geht immer"
- Holzspielzeug, etwa Matador oder Brio
- und – der Mega-Hit 2025 – die neue Toniebox samt heiß begehrten Weihnachts-Tonies, die "ratzfatz ausverkauft" waren.
Die Spiele des Jahres: Von "BombBusters" bis "Topp die Torte"
Natürlich dürfen die offiziellen Spiele des Jahres nicht fehlen. "Für die Größeren ist BombBusters ein Renner", erklärt die 53-Jährige. "Und das Kinderspiel des Jahres heißt heuer Topp die Torte! – ein ganz süßes Spiel ab sechs Jahren."
Für die Kleinsten: Memory und Sprachförderung
Und was schenkt man den ganz Kleinen? Da greift Sabrina Fessler gerne zu Bewährtem: "Memory in allen Varianten – ab zwei Teilen aufwärts. Das fördert Sprache, Farben und das Zuordnen. Für uns ein Klassiker, der immer passt."
Für Mädchen: Bastelsets, Glitter & Kreativität
Bei Mädchen ab etwa zehn Jahren zeigt sich heuer eine besonders starke Nachfrage: "Die setzen sich unglaublich gerne hin und basteln etwas Schönes, das sie dann verschenken", sagt Fessler. Lumpis setzt unter anderen auf Komplettsets wie jene der französischen Marke Djeco – "da ist alles drin, von Glitter bis Kleber."
Für Jungs: Experimentieren, bauen, lernen
Bei den Buben liegen Entdeckerspielzeuge im Trend: "Ganz toll ist die Firma Kosmos – Chemie, Physik, Windräder, Pneumatik, Hydraulik … da können die Jungs richtig was bauen und verstehen, wie Dinge funktionieren", sagt Fessler.
Fesslers Geschenktipp: "Das würde ich selbst schenken!"
Ein Highlight unter dem Christbaum: die neue Playmobil-Skytrails-Bahn. "Da flitzt die Playmobil-Figur die Bahn runter – ich finde das richtig cool. Das würde ich persönlich schenken!", sagt Fessler.
Ein ultimatives Spiel für die ganze Familie
Ein Highlight für gemeinsame Abende ist das Wissensspiel Smart Ten. Ab acht Jahren geeignet, bringt es Familien zusammen, die gerne knobeln. "Da kann wirklich die ganze Familie mitmachen", sagt Fessler.
Die Spieler beantworten Fragen, sammeln Punkte und haben unzählige Antwortmöglichkeiten, was jedes Match spannend macht. Genau deshalb gehört Smart Ten heuer zu ihren klaren Empfehlungen für den Weihnachtstisch.
Für Erwachsene: Anspruchsvolle Strategiespiele
Natürlich denkt man bei Lumpis nicht nur an Kinder. "Auch für Erwachsene haben wir einiges – Siedler von Catan, Legenden von Andor, HeroQuest, Dominion. Das ist eher für geübte Spieler, ab 16 Jahren", sagt Fessler.
"Bei uns ist alles abgedeckt"
Ob Baby, Teenie, Spieleabend-Familie oder Erwachsene – "bei uns ist alles abgedeckt", sagt Sabrina Fessler. Vom ersten Memory bis zu komplexen Strategiespielen: Pünktlich zum Start der Weihnachtssaison zeigt sich, dass Spielen ein fixer Bestandteil vieler Vorarlberger Wunschlisten bleibt.
Geschenkideen aus Lumpis Spielzeugparadies
Spielzeug-Tipps von Expertin Sabrina Fessler – für alle Altersgruppen und Interessen.
Kleinkinder (ab 2 Jahren)
- Memory – Klassiker zur Sprach- und Farbförderung
- Holzspielzeug – z. B. Matador oder Brio
Mädchen (ab 10 Jahren)
- Bastelsets – kreative Komplettsets mit Glitter & Kleber (z. B. Djeco)
Buben (ab ca. 8–10 Jahren)
- Kosmos-Experimentierkästen – Chemie, Physik, Hydraulik u.v.m.
- Playmobil-Skytrails-Bahn – Action-Tipp direkt von Sabrina Fessler
Für die ganze Familie
- Topp die Torte! – Kinderspiel des Jahres (ab 6 Jahren)
- BombBusters – Spiel des Jahres 2025
- Smart Ten – Wissensspiel ab 8 Jahren
Erwachsene (ab 16 Jahren)
- Siedler von Catan, Andor, HeroQuest, Dominion
⭐️ Übergreifende Bestseller
- Lego – zeitloser Klassiker
- Toniebox – neue Version 2025 mit Weihnachts-Tonies
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.