Was ist mit dem "Amazon-Grundstück" im Betriebsgebiet Dornbirn-Nord?

Nach längerer Ruhe rund um das "Amazon-Grundstück" im Betriebsgebiet Dornbirn-Nord gibt es nun wieder sichtbare Aktivitäten auf dem Gelände. Baumaschinen sind aufgefahren, das Gelände wurde offensichtlich begradigt, teilweise wurde Kies aufgeschüttet. Auf Anfrage von VOL.AT gibt die Eigentümerseite Auskunft über die Hintergründe.

Amazon-Pläne komplett gecancelt
Wie Markus Lutz von der Gebrüder Ulmer Holding betont, sind die früheren Pläne mit Amazon endgültig vom Tisch. Die Immobilie befindet sich weiterhin im Eigentum der Holding, bestätigt er. Das Grundstück ist laut Informationen des Unternehmens vollständig erschlossen und gemäß Widmung für betriebliche Nutzungen vorgesehen, Handelsflächen ausgeschlossen.

Nutzung als Zwischenlager für Doppelmayr
Die aktuell durchgeführten Erdarbeiten stehen laut Lutz im Zusammenhang mit einer vorübergehenden Nutzung durch die Firma Doppelmayr. Das Gelände wird demnach als Freilager verwendet – etwa für Liftmaterial. Hintergrund sei, dass das Unternehmen kurzfristig Lagerfläche benötigte, bis der neue Standort in Wolfurt fertiggestellt ist. Ein Bauvorhaben oder eine bauliche Nutzung sind derzeit nicht vorgesehen.

Langfristige Nutzung weiterhin offen
Lutz gibt zu verstehen, dass die Eigentümer weiterhin offen für Gespräche mit Interessenten seien. Konkrete Verwertungspläne gebe es derzeit nicht. Grundsätzlich gebe es aber mehrere Interessenten – nicht nur, wie publik geworden, Netzgigant Amazon. Aktuell sei das Grundstück jedoch ein "offenes Buch".

Eine VOL.AT-Anfrage an Doppelmayr blieb bisher unbeantwortet. Sie wird bei Gelegenheit nachgereicht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.