"Wenn die NATO tut, was ich sage, wird der Krieg schnell enden"

Trump stellt allerdings eine Bedingung: US-Sanktionen soll es nur geben, wenn alle NATO-Staaten den Kauf von russischem Öl einstellten, wie er in einem Brief an die NATO-Staaten forderte.
Social Media und Zölle
"Wenn die NATO tut, was ich sage, wird der Krieg schnell enden", schrieb er in einem Beitrag in den sozialen Medien am Samstag. Zudem forderte Trump die Länder auf, Zölle von 50 bis 100 Prozent auf chinesische Waren zu erheben, die mit dem Ende des Krieges wieder aufgehoben werden sollten.
Verteidigen "jeden Zentimeter NATO-Territorium"
Nach den Verletzungen des polnischen Luftraums durch russische Drohnen hat die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen versichert, dass Amerika fest an der Seite seiner NATO-Verbündeten steht. "Seien Sie versichert, dass wir jeden Zentimeter des NATO-Territoriums verteidigen werden", sagte Dorothy Shea am Freitagabend (Ortszeit) in New York bei einer Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats zu dem Thema.
Dieser "Vorfall" sei nicht hilfreich für die jüngsten Bemühungen der USA, ein Ende des Krieges zu vermitteln. Damit äußerte sich Shea deutlich klarer als US-Präsident Donald Trump, der die russischen Drohnenflüge anders als die meisten NATO-Staaten eher ausweichend kommentiert hatte. Polen widersprach etwa ausdrücklich der Einschätzung Trumps, wonach das massive Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum möglicherweise auf einem Fehler beruhte.
Shea rügte, dass Russland seit dem Gipfeltreffen zwischen Trump und Kremlchef Wladimir Putin Mitte August in Alaska seine Bombenangriffe auf die Ukraine intensiviert habe. "Diese Aktionen, nun auch noch durch die Verletzung des Luftraums eines US-Verbündeten - ob absichtlich oder nicht - zeigen eine enorme Missachtung der ernsthaften Bemühungen der USA, diesen Konflikt zu beenden." Sie mahnte Moskau zu einem Kurswechsel: Russland sei dringend aufgefordert, durch direkte Verhandlungen mit der Ukraine ein sofortiges Ende der Feindseligkeiten anzustreben. "Russland muss seine Ernsthaftigkeit unter Beweis stellen, indem es unverzüglich konkrete Schritte in Richtung Frieden unternimmt."
Russische Drohnen über Polen
Bei einem russischen Luftangriff auf die Ukraine in der Nacht auf Mittwoch war auch eine große Zahl an Drohnen in den Luftraum Polens und damit der NATO geflogen. Die polnische Luftwaffe und andere NATO-Verbündete schossen erstmals einige russische Drohnen ab. Die Ukraine wehrt sich seit mehr als drei Jahren gegen einen Angriffskrieg Russlands.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.