Betrügerische Krida: Anklage gegen René Benko rechtskräftig

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) wirft dem 48-Jährigen betrügerische Krida im Zusammenhang mit der Insolvenz seines Firmengeflechts vor. Ein Verhandlungstermin steht noch nicht fest. Konkret soll Benko Vermögenswerte verschoben und damit Gläubiger bewusst geschädigt haben.
Laut WKStA soll er unter anderem eine Miet- und Betriebskostenvorauszahlung in Höhe von 360.000 Euro für ein Haus auf der Innsbrucker Hungerburg geleistet haben – eine Summe, die als "wirtschaftlich und sachlich unvertretbar" gilt.
Zusätzlich steht eine Schenkung von 300.000 Euro an Angehörige im Raum. Beide Transaktionen sollen über Strukturen erfolgt sein, von denen Benko mittelbar profitierte, darunter die Laura Privatstiftung und seine Mutter Ingeborg Benko als Begünstigte. Der inkriminierte Gesamtschaden liegt bei 660.000 Euro.
Prozessverlagerung nach Wien beantragt
Wann der Prozess gegen René Benko stattfinden wird, ist weiterhin offen. Wie "Der Standard" berichtet, hat Benkos Verteidiger, der Wiener Strafrechtsanwalt Norbert Wess, beim Obersten Gerichtshof einen Antrag gestellt, die Hauptverhandlung nicht am Landesgericht Innsbruck, sondern in Wien abzuhalten.
Zur Begründung führte Wess an, dass sich Benko derzeit in Untersuchungshaft in Wien befindet und mehrere der beantragten Zeugen ebenfalls aus der Bundeshauptstadt stammen. Über diesen sogenannten Delegierungsantrag muss nun ein Drei-Richter-Senat des OGH entscheiden.
Nur ein Baustein in umfassender Causa Signa
Die nun rechtskräftige Anklage ist lediglich ein Teilaspekt in einem deutlich größeren Ermittlungsverfahren. Die WKStA untersucht insgesamt 13 verschiedene Stränge im Zusammenhang mit der Signa-Pleite.
Neben betrügerischer Krida geht es auch um Untreue, schweren Betrug, Gläubigerbegünstigung und Förderungsmissbrauch. Der aktuelle Gesamtschaden, den die Behörde ermittelt, beläuft sich auf rund 300.000.000 Euro. Mehr als ein Dutzend Personen sowie zwei Verbände stehen unter Verdacht.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.