AA

Österreich säuft sich auf Platz 3 – weltweit

Neue Studie zeigt: 11,6 Liter Alkohol pro Kopf – Österreich in der Kritik
Neue Studie zeigt: 11,6 Liter Alkohol pro Kopf – Österreich in der Kritik ©CANVA
Zwischen G’spritztem, Bier und Schnapserl: Neue OECD-Daten zeigen, wie tief der Alkohol im Alltag verankert ist – nur Litauen und Tschechien trinken mehr.

Österreich gehört weltweit zu den Spitzenreitern beim Alkoholkonsum: Mit 11,62 Litern reinem Alkohol pro Kopf und Jahr liegt die Österreich laut einer neuen Auswertung von CPR First Aid auf Platz drei unter 49 Ländern. Nur Litauen (12,93 l) und Tschechien (11,63 l) liegen darüber. Der OECD-Durchschnitt beträgt lediglich 8,6 Liter.

Das Trinkverhalten sei laut Studie Ausdruck tiefer kultureller Verankerung, aber auch Hinweis auf gesellschaftliche und gesundheitliche Herausforderungen, die häufig unterschätzt würden.

Auch beim Rauchen vorne dabei

Nicht nur beim Alkohol, auch beim Tabakkonsum rangiert Österreich weit oben: Mit einer Raucherquote von 22,71 % landet das Land im OECD-Ranking auf Platz sieben – vor Staaten wie Deutschland oder Spanien.

Die Ergebnisse zeigen deutlich: Gesundheitliche Risikofaktoren wie Alkohol und Nikotin sind in Österreich nicht nur weit verbreitet, sondern auch sozial tief akzeptiert. Expert:innen sehen darin einen Weckruf für mehr Prävention und Aufklärung.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Österreich säuft sich auf Platz 3 – weltweit