AA

Bis zu 35 Grad am Mittwoch: Mit diesen Tipps kommen Sie besser durch die Hitzewelle

Hitzewelle bringt bis zu 35 Grad – So schützen Sie sich vor der Sommerhitze.
Hitzewelle bringt bis zu 35 Grad – So schützen Sie sich vor der Sommerhitze. ©Canva
Extremtemperaturen in Vorarlberg: Der Höhepunkt der Hitzewelle wird zur Wochenmitte erwartet. So schützen Sie sich und Ihre Lieben vor gesundheitlichen Risiken.
Die Wetterprognose für Ihre Gemeinde
Ein Blick durch die Livecams

Nach einem schwül-warmen Wochenstart bringt der Mittwoch den bisher heißesten Tag des Jahres nach Vorarlberg. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) prognostiziert Temperaturen von bis zu 35 Grad. Eine leichte Abkühlung wird erst gegen Ende der Woche erwartet.

Warum Hitze gefährlich ist – und worauf Sie achten sollten

Hohe Temperaturen belasten den menschlichen Körper, besonders wenn er über längere Zeit nicht ausreichend abkühlen kann. Das kann zu Kreislaufproblemen, Dehydrierung oder im schlimmsten Fall zu einem Hitzschlag führen. Gefährdet sind vor allem ältere Menschen, Kinder, Schwangere und Personen mit Vorerkrankungen – ihr Körper kann Wärme schlechter regulieren.

Mögliche Symptome bei Überhitzung:

  • Kopfschmerzen und Schwindel
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Müdigkeit und Schwächegefühl
  • Hitzestau mit heißer, trockener Haut
  • Verwirrtheit oder Bewusstseinsstörungen
  • Schneller Puls und flache Atmung

Treten solche Anzeichen auf, sollte sofort gehandelt werden: Betroffene an einen kühlen Ort bringen, Flüssigkeit geben (sofern ansprechbar), Kleidung lockern und im Notfall medizinische Hilfe rufen.

Wochenstart mit ersten Gewittern

Am Montag bleibt es zunächst warm und schwül. Die Temperaturen steigen auf 26 bis 30 Grad. Während der Vormittag noch sonnige Abschnitte bringt, muss ab Mittag mit gewittrigen Schauern gerechnet werden, insbesondere vom Bodensee her. Teils können kräftige Regenschauer mit Gewittern und böigem Wind durchziehen. Zusätzlich frischt ein kräftiger Westwind auf, der die schwüle Luft teilweise etwas auflockert.

Strahlender Dienstag ohne Gewitter

Der Dienstag zeigt sich stabiler: Eine Westströmung bringt trockene und klare Luftmassen nach Vorarlberg. Die Sonne scheint durchgehend, es bleibt gewitterfrei. Der Wind flaut in den Tälern ab. Die Temperaturen erreichen 27 bis 31 Grad – ideales Badewetter, aber auch eine Vorstufe zur extremen Hitze.

Mittwoch wird zum Hitzerekord-Tag

Der heißeste Tag der Woche wird laut ZAMG der Mittwoch. Die Quecksilbersäule klettert auf bis zu 35 Grad. Trotz der intensiven Hitze ist kaum mit Gewittern zu rechnen. Die Nächte bleiben ebenfalls warm, mit Tiefstwerten von 14 bis 18 Grad.

Abkühlung ab Donnerstag – aber nur kurz

Am Donnerstag zieht eine Kaltfront über Vorarlberg hinweg und bringt erste Gewitter sowie einen Temperatursturz. Am Freitag bleibt das Wetter wechselhaft, mit einem freundlicheren Nachmittag und deutlich gemäßigteren Temperaturen zwischen 23 und 27 Grad.

So schützen Sie sich vor der Hitze

Gesundheitsexperten warnen vor den Folgen extremer Hitze – insbesondere für Risikogruppen. Um gut durch die heiße Woche zu kommen, sollten folgende Maßnahmen beachtet werden:

Acht Hitzeschutztipps für heiße Tage

  1. Schatten suchen oder Räume kühlen
    Direkte Sonne vermeiden, besonders zwischen 11 und 17 Uhr. Nachts lüften, tagsüber Fenster schließen.
  2. Ausreichend Flüssigkeit aufnehmen
    Zwei bis drei Liter Wasser oder ungesüßten Tee pro Tag trinken. Alkohol und Koffein meiden.
  3. Leicht essen
    Obst, Salate und fettarme Speisen entlasten den Kreislauf.
  4. Sonnenschutz nicht vergessen
    Kopfbedeckung tragen und Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor nutzen.
  5. Kühlende Maßnahmen ergreifen
    Lauwarme Duschen und feuchte Tücher auf Stirn und Handgelenken helfen beim Abkühlen.
  6. Schlafumgebung optimieren
    Leichte Bettwäsche verwenden, Räume am Abend kühlen. Ein feuchtes Tuch oder Ventilator verbessert die Nachtruhe.
  7. Auf Kinder und Ältere achten
    Sie sind besonders hitzeempfindlich. Sorgen Sie für Schatten, Kühlung und regelmäßiges Trinken.
  8. Tiere nicht im Auto lassen
    Schon wenige Minuten bei direkter Sonne können für Haustiere tödlich enden.

Wetter-Fakten im Überblick

  • Montag, 23. Juni: 26 bis 30 °C, gewittrig, kräftiger Westwind
  • Dienstag, 24. Juni: 27 bis 31 °C, sonnig, windschwach
  • Mittwoch, 25. Juni: 31 bis 35 °C, sehr heiß, kaum Gewitter
  • Donnerstag, 26. Juni: Abkühlung durch Kaltfront, Gewitter
  • Freitag, 27. Juni: 23 bis 27 °C, wechselhaft, freundlicher Nachmittag
  • Besonders gefährdete Gruppen: Ältere Menschen, Kinder, Schwangere, Menschen mit Vorerkrankungen
  • Empfohlene Flüssigkeitszufuhr: 2 bis 3 Liter täglich
  • Sonnen-Hotspot: Mittwoch mit bis zu 35 °C als bisher heißester Tag

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Bis zu 35 Grad am Mittwoch: Mit diesen Tipps kommen Sie besser durch die Hitzewelle