Neue Funktion an Hofer-Pfandautomaten jetzt österreichweit verfügbar

Die Supermarktkette Hofer erweitert ihre Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ und bietet ab sofort ein neues System für die Rückgabe von Pfandartikeln an. Kund:innen können nun direkt am Rückgabeautomaten entscheiden, ob sie sich den Pfandbetrag auszahlen lassen oder für einen guten Zweck spenden wollen.
Wie Hofer in einer Aussendung mitteilt, kommen die Spenden aktuell dem Österreichischen Roten Kreuz sowie der Österreichischen Kinderkrebshilfe zugute. Die Pfandautomaten in allen Filialen wurden entsprechend angepasst.
So funktioniert die Pfandspende
Die Rückgabeautomaten befinden sich bei den Eingängen der Hofer-Filialen. Dort haben Kund:innen zwei Optionen:
- Gutschrift des Pfandbons wie bisher
- oder Spende an die genannten Hilfsorganisationen
„So kann jeder Einkauf einen sozialen Beitrag leisten“, heißt es in der Mitteilung des Unternehmens. Das Projekt sei Teil eines umfassenderen Nachhaltigkeitsengagements, das bereits Geld-, Zeit- und Sachspenden an soziale Initiativen umfasst.
Informationsmaßnahmen und Kundenservice
Um die Umstellung möglichst einfach zu gestalten, setzt Hofer laut eigener Aussage auf umfassende Information: In den Pfandräumen der Filialen sollen leicht verständliche Hinweise und Anleitungen zur Nutzung des Automaten angebracht sein.
Ziel sei es, den Rückgabeprozess „so angenehm wie möglich“ zu gestalten, betont das Unternehmen – auch durch die platzsparende und kundenfreundliche Anordnung der Automaten im Eingangsbereich.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Neuerung: Einführung der Pfandspende in allen Hofer-Filialen
- Start: Seit Anfang Juni 2025
- Organisationen: Österreichisches Rotes Kreuz und Österreichische Kinderkrebshilfe
- Standorte: Alle Pfandautomaten wurden entsprechend umgerüstet
- Bedienung: Auswahlmöglichkeit direkt am Automaten (Spende oder Rückzahlung)
- Teil der Initiative: „Heute für Morgen“ – Hofer-Initiative für Nachhaltigkeit
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.