"Nationalität spielt keine Rolle" - Das denken Vorarlberger über den neuen Papst

Papst Leo XIV. wurde zum Nachfolger von Papst Franziskus gewählt – auf dem Petersplatz in Rom herrschte große Freude. Weltweit blicken Katholiken gespannt nach Vatikanstadt. Die Wahl eines neuen Kirchenoberhaupts ist ein historischer Moment, der viele bewegt – auch in Vorarlberg.
Umfrage zur Papst-Wahl:
Hans (75) aus Tettnang: "Ein Papst mit Erfahrung"
Hans, der mit seiner Enkelin aus Lauterach in Dornbirn unterwegs war, zeigt sich erfreut über die Wahl: "Ich halte von ihm sehr viel, weil er, so wie man hört, sehr viel Erfahrung hat – gerade im Umgang mit Randgruppen und Menschen, denen es nicht so gut geht." Besonders wichtig ist ihm die theologische Linie seines Vorgängers: "Ich hoffe, dass er die Politik und Theologie von Papst Franziskus weiterführt und Kontinuität zeigt." Dass der neue Papst aus Amerika stammt, ist für ihn nebensächlich: "Herkunft ist kein Kriterium – Hauptsache, er ist ein guter Papst für uns." Die Wahl selbst habe er nicht durchgehend verfolgt, aber regelmäßig den Stand des Konklaves verfolgt.

Emma (21) aus Fußach: "Positiv überrascht"
Die 21-jährige Emma Eccher gibt offen zu, dass sie sich mit dem neuen Papst bislang wenig beschäftigt hat. "Aber ich finde es gut, dass er jünger ist – und dass er sich für den Frieden einsetzen möchte." Ansonsten hoffe sie einfach, "dass er weitermacht wie der Alte und sich nicht allzu viel ändert." Die Papst-Wahl selbst habe sie nicht verfolgt.

Thomas (80) aus Dornbirn: "Zölibat überdenken – Kirche muss nachdenken"
Thomas hat die Papstwahl aktiv mitverfolgt und war positiv überrascht vom ersten Eindruck: "Er ist ein ganz netter Kerl, freundlich – hat mir gut gefallen im Fernsehen." Er verbindet mit dem neuen Papst auch Hoffnung auf tiefgreifende Veränderungen: "Die Kirche sollte nachdenken – das Zölibat aufheben, zum Beispiel. Ein Pfarrer sollte auch eine Familie gründen können." Die amerikanische Herkunft sieht er als möglichen Vorteil – mit einem Augenzwinkern fügt er hinzu: "Vielleicht würde dann auch Trump anders reden."

Barbara (67) aus dem Wendland: "Gute Wahl – Reformen fortsetzen"
Barbara hat sich am Morgen Informationen eingeholt: "Ich habe den Eindruck, das ist eine gute Wahl." Sie hofft, dass Reformprozesse fortgeführt und sogar ausgeweitet werden – auch in Richtung Gleichberechtigung: "Die Frauenfrage ist für uns Evangelische wichtig. Es wäre spannend, wenn da etwas weiterginge." Auch die internationale Erfahrung des neuen Papstes bewertet sie positiv: "Dass er in Peru war, mehrere Sprachen spricht – das zeigt Offenheit." Die Vereinnahmung durch politische Akteure wie Trump sieht sie jedoch kritisch.

Rosmarie (82) aus Dornbirn: "Es war gigantisch – so viele Menschen, so viel Freude."
Rosmarie zeigt sich positiv gegenüber dem neuen Papst: "Ich finde es gut, dass er Papst geworden ist. Er ähnelt Franziskus sehr." Besonders schätzt sie seine Nähe zu Armen und Bedürftigen sowie seine Erfahrung aus der Missionsarbeit. Auch sie hebt hervor: "Dass er aus Nordamerika kommt und missionarisch tätig war, zeigt, dass er viel Gefühl für viele Themen mitbringt." Ihre Hoffnung: Dass er sich für Frieden einsetzt und wieder mehr Menschen den Weg zur Kirche finden. Die Wahl hat sie intensiv verfolgt: "Es war gigantisch – so viele Menschen, so viel Freude."

Mario (62) aus Dornbirn: "Sympathisch – weil er lacht"
Mario hat sich selbst als nicht besonders katholisch bezeichnet, doch der neue Papst hat bei ihm einen guten Eindruck hinterlassen: "Er ist sehr sympathisch, er lacht – das gefällt mir." Besonders beeindruckt habe ihn ein Gespräch, das er im Fernsehen gesehen habe. Was die Nationalität betrifft, zeigt sich Mario weltoffen: "Egal welche Hautfarbe oder Herkunft – Hauptsache, er hat ein Herz." Große Veränderungen erwartet er allerdings nicht: "Wir sind froh, wenn es bleibt, wie es ist."

(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.