Wiener Tiergarten Schönbrunn legt jetzt Seuchenteppiche für Zoobesucher aus
In mehreren Nachbarländern Österreichs ist die hochansteckende Tierkrankheit Maul- und Klauenseuche (MKS) ausgebrochen. Laut Behörden wurde das Virus dort bei verschiedenen Tierbeständen nachgewiesen. Die Krankheit gilt als extrem ansteckend und kann sich rasch innerhalb und zwischen Tierpopulationen verbreiten.
Für den Menschen stellt die Maul- und Klauenseuche zwar keine gesundheitliche Gefahr dar, allerdings können wir das Virus als passive Überträger weiterverbreiten. Bereits geringe Virusspuren an Schuhsohlen oder Kleidungsstücken reichen aus, um eine Infektion bei Tieren auszulösen.
Desinfektionsmatten bei Zoo-Eingängen als Vorsichtsmaßnahmen gegen Seuche
Als Reaktion auf die aktuellen Entwicklungen hat der Wiener Tiergarten Schönbrunn bereits den Streichelzoo vorläufig geschlossen. Nun wurde eine zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen eingeführt: Seit Freitag liegen Desinfektionsmatten an den Eingängen aus.
Besucher werden gebeten, beim Betreten des Zoos bewusst über diese Matten zu gehen, um eine mögliche Einschleppung des Virus zu verhindern. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, die Tiere im Zoo vor einer potenziellen Infektion zu schützen und die Verbreitung des Erregers weiter einzudämmen.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.