ÖBB-Vorteilskarten: Das ändert sich ab sofort

Die ÖBB senken den Preis der "Vorteilscard Classic" von 99 auf 71 Euro, die "Vorteilscard 66" verschwindet dagegen und wird zur "Classic" um 71 Euro. Diese Änderungen der ÖBB-Vorteilskarten diene der "Vereinfachung der Produktwelt für die Kunden", so die ÖBB in einer Aussendung am Dienstag.
Änderung bei ÖBB-Vorteilskarten: "Vorteilscard 66" läuft aus
Für die nunmehr integrierten Karten bekommt man ein Jahr lang 50 Prozent Rabatt auf ÖBB-Standardtickets. Derzeit gibt es insgesamt rund 820.000 ÖBB-Vorteilskarten. Wie viele Menschen bisher die "Vorteilscard Classic" und wie viele die scheidende "Vorteilscard 66" nutzten, wollten die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) am Dienstag mit Verweis auf wettbewerbsrechtliche Gründe auf Nachfrage nicht beantworten. Die Preiserhöhung für die "Vorteilscard 66" sei jedenfalls eine moderate, betonte die dem Staat gehörende Firma. Die Kosten für diese Karte seien seit 2017 nicht gesteigert worden - inflationsangepasst würden diese nun bei 87 Euro liegen, so das Argument. Die neue Regel gilt ab sofort für Neukundinnen und bei Verlängerung bestehender Karten. Wer seine "Vorteilscard 66" ab dem 21. Jänner verlängert, zahlt 71 Euro für die "Vorteilscard Classic".
Weitere Varianten bei ÖBB-Vorteilskarte bleiben
Weitere Varianten bleiben allerdings erhalten - Vorteilskarte "Comfort" (86 Euro, halber Fahrpreis und halber Preis Sitzreservierung), "Family" (bis zu vier Kinder bis 15 Jahre um 19 Euro ein Jahr kostenlose Mitfahrer), "Jugend" (bis Ende 26. Lebensjahr um 19 Euro vergünstigt fahren) und "Senior:in" (ab 65 Jahre um 29 Euro vergünstigt fahren).
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.