Wärmestuben, Plaudernetz, Kältetelefon: Caritas hilft auch rund um Weihnachten

Die Weihnachtszeit kann belastend sein - gerade auch dann, wenn man sich einsam fühlt. Das Plaudernetz der Caritas steht allen auch über die Feiertage täglich von 10 bis 22 Uhr unter der Nummer 05 1776 100 offen. Freiwillige Plauderpartner nehmen sich Zeit, um an den Feiertagen mit Anrufern zu sprechen und ihnen zuzuhören.
Anstieg bei Plaudernetz-Anrufen in Wintermonaten
In der dunklen Jahreszeit verzeichnet die Caritas einen Anstieg der Anfragen beim Plaudernetz, und insbesondere zum Jahresende wird mit einer weiterhin hohen Zahl an Anrufen gerechnet. Seit der Gründung von Plaudernetz durch die Caritas in Kooperation mit Magenta und der Kronen Zeitung im April 2020 wurden über 54.000 Gespräche geführt - das entspricht 1.400.000 Minuten, in denen geplaudert und zugehört wurde.
Weihnachtsfeier in den Wärmestuben der Caritas
Auch über die Weihnachtsfeiertage bleiben die pfarrlichen Wärmestuben der Caritas geöffnet. Insgesamt haben in diesem Winter 42 Pfarren ihre Räumlichkeiten bereitgestellt, 1.250 Freiwillige sind im Einsatz.
"Die Wärmestuben sind für unsere Gäste zu einer wichtigen Anlaufstelle in der kalten Jahreszeit geworden. Sie bieten eine Möglichkeit, sich aufzuwärmen, eine Kleinigkeit zu essen und sich mit anderen auszutauschen", so Klaus Schwertner, Caritasdirektor der Erzdiözese Wien. Neben wohnungslosen Menschen nehmen auch zunehmend Familien oder Mindestpensionisten das Angebot in Anspruch - etwa, weil sie ihre Wohnungen nicht mehr ausreichend heizen können.
Am 24. Dezember sind in Wien zwei Wärmestuben geöffnet:
- Pfarre Herz Jesu Sühnekirche, Alszeile 7, 1170 Wien, von 13 bis 16 Uhr
- Evangelischmethodistische Kirche Gemeinde Fünfhaus, Sechshauserstraße 56, 1150 Wien, von 9 bis 12:30 Uhr
Hilfe zu Weihnachten für obdachlose Menschen
"Auch an Weihnachten gibt es Menschen, die auf der Straße schlafen. Deshalb bleibt das Kältetelefon unter 01/4804553 rund um die Uhr erreichbar", erklärt Schwertner. Die Streetworkteams der Caritas sind täglich im Einsatz, um obdachlose Menschen mit winterfesten Schlafsäcken zu versorgen oder sie in Notquartiere zu bringen. Alle Notquartiere in Wien bieten 24 Stunden am Tag warme Schlafplätze, Verpflegung und Tagesaufenthalte.
An Heiligabend wird an vielen Orten etwas Besonderes vorbereitet: In der Gruft gibt es traditionell ein Weihnachtsessen mit Schnitzel und Kartoffelsalat sowie kleine Geschenke für die Gäste. Auch die Caritas Suppenbusse sind verlässlich an den Feiertagen unterwegs, um warme Mahlzeiten zu verteilen.
Caritas zu Weihnachten unterstützen
Die Wärmestuben, der Canisibus, die Gruft und viele weitere Hilfsangebote der Caritas können auch kurz vor Weihnachten noch unterstützt werden. Wer helfen möchte, kann im wirhelfen.shop eine Aktion auswählen und Menschen in Not zu Weihnachten eine Freude machen.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.