AA

Wiener Silvesterpfad 2024/25: Alle Infos zum Programm

Der Wiener Silvesterpfad 2024/2025 startet mit viel Programm ins neue Jahr.
Der Wiener Silvesterpfad 2024/2025 startet mit viel Programm ins neue Jahr. ©APA/Stadt Wien Marketing GmbH
Beim Wiener Silvesterpfad 2024/2025 wird an acht Locations in der Wiener Innenstadt und im Prater rund 100 Stunden Programm bei freiem Eintritt geboten. Wir haben alle Programm-Highlights zum Jahreswechsel auf einen Blick.
Polizei im Großeinsatz
Feuerwerk in Wien beobachten

Der Wiener Silvesterpfad lockt alljährlich hunderttausende Besucher in die Wiener Innenstadt und zählt damit zu den größten Neujahrsfeierlichkeiten des Kontinents. Das traditionelle Highlight zum Jahreswechsel, das heuer in seine 33. Auflage geht, wird auch in diesem Jahr wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle.

Rund 100 Stunden Programm an acht Bühnen beim Wiener Silvesterpfad 2024/2025

Am 31. Dezember 2024 verwandelt sich die Wiener Innenstadt von 14.00 bis 2.00 Uhr in ein großes Open-Air-Festival, das auf insgesamt acht Bühnen - sieben davon direkt in der City, eine am Wintermarkt am Riesenradplatz im Prater - mit einem vielfältigen Programm begeistert.

Von klassischer Walzermusik am Graben über poppige Klänge bis hin zu elektronischen Beats - auf den acht Locations in Wien wird ein abwechslungsreiches Programm zum Jahreswechsel geboten. Die Besucher dürfen sich auf besondere Live-Acts, DJs und ganze Orchester freuen.

Plan des Wiener Silvesterpfads 2024 mit allen acht Locations. - Grafik: Stadt Wien Marketing GmbH

Besonders hervorzuheben ist die Bühne am Wiener Rathausplatz, wo eine 100-köpfige Band den Startschuss in das Johnann Strauss Jahr 2025 präsentiert. Auf den weiteren Orten Freyung, Am Hof, Graben, Stephansplatz, Kärntner Straße, Neuer Markt und Wintermarkt am Riesenradplatz im Prater sind zahlreiche namhafte musikalische Acts vertreten. Hier das Programm auf den einzelnen Bühnen beim Wiener Silvesterpfad 2024/2025 im Detail:

"Countdown Strauss": Größte Bühne am Wiener Rathausplatz mit Superband und DJ-Sounds

Auf der größten der acht Silvesterpfad-Bühnen am Wiener Rathausplatz markiert "Countdown Strauss" den offiziellen Startschuss in das Johann Strauss Jahr 2025. Eine 100-köpfige Superband stehen gemeinsam mit professionellen Instrumentalisten auf der Bühne. Ein Highlight erwartet die Besucher pünktlich nach dem letzten Glockenschlag der Pummerin: Die Musiker Ankathie Koi und Max Mutzke , begleitet von der Superband unter der Leitung von Martin Grubinger, präsentieren ein spektakuläres Neuarrangement des weltberühmten Donauwalzers.

Sowohl davor als auch danach sorgt DJ Alex List, einer der angesagtesten DJs der Szene, mit seinen treibenden Beats für die perfekte Tanzstimmung und verwandelt den Rathausplatz in einen riesigen Dancefloor.

Abwechslungsreicher Musikgenuss auf der Bühne Freyung

Die Bühne Freyung verspricht beim Wiener Silvesterpfad ein aufregendes musikalisches Programm, das Fans unterschiedlichster Musikrichtungen begeistert, von berührenden Rock-Balladen über Austropop-Hits bis hin zu Vintage- Pop-Rock-Klassikern.

Hope Will Lead kombiniert berührende Rock-Balladen mit kraftvollen Grooves. Ihre symbiotische Mischung aus Cello und Gitarre und die facettenreichen Stimmen von Hope und David versprechen einen spannungsgeladenen Nachmittag. Karl Horak (Leo Bei) und seine Band feiern die größten Hits von Ostbahn-Kurti & die Chefpartie und erzählen die besten Geschichten aus dieser legendären Ära des Austropop. WIR4, die Originalband von Austria 3, bringt mit unvergesslichen Hits wie "I am from Austria" und "Jö Schau" die Lebensfreude des Austropop zurück auf die Bühne. Ein echtes Highlight für alle Fans von Falco, Ambros und Co. Die FreeMenSingers feiern ihr 20-jähriges Jubiläum mit einem Mix aus Welt-Hits der 60er, 70er, 80er und 90er Jahre. Mit Vintage- Gitarren und dreistimmigen Vokal-Arrangements hauchen sie den Pop- Rock-Klassikern neues Leben ein.

Am Hof mit den größten Hits der Musikgeschichte ins neue Jahr starten

Die Bühne Am Hof bietet ein spektakuläres Programm, das die größten Hits der Musikgeschichte feiert - von legendären Klassikern bis zu den aktuellen Pop-Sounds der 2000er Jahre.

Eric Papilaya und seine Band performen als Immortel Legendz mit einer Starbesetzung die größten Hits aller Zeiten. Gemeinsam mit Gästen wie Maya Hakvoort, Monika Ballwein und Julie Leonheart, sowie einer hochkarätigen 6-köpfigen Band, präsentieren sie Songs von Aretha Franklin, Michael Jackson, Tina Turner, Falco und vielen mehr.

Vincent Bueno und Lia Barrett bringen die größten Hits der 2000er Jahre auf die Bühne. Mit Songs von Dua Lipa, Rihanna, Beyoncé, Bruno Mars, Justin Timberlake und vielen anderen, liefern die beiden Ausnahmetalente eine mitreißende Show.

Wiener Graben verwandelt sich zu Silvester zu Europas größtem Ballroom

Der Graben lädt Tanzbegeisterte dazu ein, die festliche Atmosphäre mit eleganten Walzerschritten zu genießen. Die Tanzschule Schwebach bietet Last-Minute Tanzkurse unter freiem Himmel an, sodass jeder Gast perfekt auf Mitternacht vorbereitet ist.

Stilvoller Jahreswechsel 2024/2025 am Wiener Stephansplatz mit Klassik, Swing und Big Band

Die Bühne Stephansplatz bietet zum Jahreswechsel in Wien ein musikalisches Programm, das klassische Eleganz mit schwungvollen Klängen verbindet. Vom Geburtstagsgruß an Johann Strauss bis hin zu mitreißendem Swing - hier wird stilvoll gefeiert.

Das Rondo Vienna ein Orchester aus ausschließlich weiblichen Musikerinnen, feiert Johann Strauss unter der Leitung von Barbara Helfgott. Mit bis zu 24 Musikerinnen spielt das Ensemble bekannte Werke des Walzerkönigs. Das Original Wiener Salonensemble entführt seine Zuhörer in die Welt der Wiener Salonmusik. Mit einem vielfältigen Repertoire von Vivaldi bis Piazzolla und bekannten Melodien aus der Strauss-Dynastie sorgt das Ensemble für ein unvergessliches Silvestererlebnis.

Der Ausnahmesaxophonist Bernd Fröhlich und seine Band bieten alles, was das Herz begehrt: von elegantem Swing bis zu mitreißenden Big-Band-Hits. Mit Special Guests wie Tini Kainrath und Sabine Stieger sorgt das Orchester für ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse.

Silvester auf der Kärntner Straße mit heißen Latin-Beats und DJ-Pop-Sound

Die Kärntner Straße wird am Silvesterabend 2024 zum pulsierenden Hotspot für alle Feierfreudigen. Mit heißen Latin-Beats und mitreißenden Rhythmen startet die Silvesternacht auf der Kärntner Straße. Tanzbare Klänge, die direkt ins Blut gehen, sorgen für ausgelassene Stimmung. Ab dem späten Nachmittag übernimmt der DJ-Pop-Sound : Von aktuellen Pop-Hits bis zu zeitlosen Dancefloor-Krachern ist alles dabei. Einige der renommiertesten Radio- und Disco-DJs des Landes heizen mit ihren Beats ordentlich ein.

Wiener Silvesterpfad mit Familienprogramm am Neuen Markt

Mit einem besonderen Augenmerk auf Familien wird der Neue Markt zu einem Highlight für Silvesterpfad-Besuchern jeden Alters. Das beliebte Kinderprogramm "OKIDOKI" lädt Familien zu einer großen Silvesterparty ein. Moderiert von Christina Karnicnik , Robert Steiner , Melanie Flicker und Christoph Hirschler erwartet die Kinder ein aufregendes Programm mit den Stars der Show, darunter "Kater Kurt" und der "ABC Bär".

Die legendäre Rockband Toto lebt weiter: In der Falling in Between -Tribute-Show feiern sechs Musiker die größten Hits der Band, darunter "Africa", "Rosanna" und "Hold the Line". Anschließend entführt der Pianist und Sänger Mario Pecoraro sein Publikum in die Welt von Sir Elton John . Mit dabei sind Hits wie "Rocket Man", "Crocodile Rock" und "Can You Feel the Love Tonight". Mit einer kraftvollen Stimme und beeindruckender Bühnenpräsenz ehrt N!DDL die "Queen of Rock" Tina Turner mit Songs wie "What's Love Got to Do With It", "Proud Mary" und "Simply the Best".

Mega-Silvesterparty beim Wintermarkt am Riesenradplatz im Wiener Prater

Der Wintermarkt am Wiener Riesenradplatz lädt zu Silvester schon ab Mittag zu einem entspannten Jahreswechsel ein - bei heißen Getränken, köstlichen Schmankerln und jeder Menge Praterspaß. Ab 20.00 Uhr übernimmt DJ R. Simon und sorgt für die ersten tanzbaren Beats. Später bringen Sam Brisbe & FRIENDS mit ihren Pop-, Soul- und Reggae-Rhythmen die Menge in Schwung und sorgt für eine energiegeladene Silvesternacht.

Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker live am Stephansplatz und beim Wintermarkt am Riesenradplatz

Für alle, die den ersten Tag des Jahres musikalisch begrüßen möchten, wird das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker einmal mehr live auf den Stephansplatz und den Wintermarkt am Riesenradplatz übertragen. Ab 11.15 Uhr können die Besucher unter freiem Himmel die Klänge des weltberühmten Orchesters genießen.

Silvesterpfad-Besucher sind kulinarisch bestens versorgt

Neben der musikalischen Unterhaltung kommen auch Liebhaber des guten Essens beim Wiener Silvesterpfad 2024/2025 auf ihre Kosten: Mehr als zwei Dutzend Gastronomen bieten regionale Spezialitäten, süße Köstlichkeiten und heiße Getränke an. Selbstverständlich gibt es auch allerlei Sprudelndes zum Anstoßen.

>> Noch mehr Informationen zum Programm beim Wiener Silvesterpfad 2024/2025 gibt es auf der Website

  • VOL.AT
  • Silvester
  • Wiener Silvesterpfad 2024/25: Alle Infos zum Programm