AA

Sturm fegt über Wien: Schon 150 Einsätze für Feuerwehr

Die aktuelle Wetterlage hat zu ersten Einsätzen bei der Wiener Berufsfeuerwehr gesorgt.
Die aktuelle Wetterlage hat zu ersten Einsätzen bei der Wiener Berufsfeuerwehr gesorgt. ©APA/GEORG HOCHMUTH
In der Bundeshauptstadt hat die Berufsfeuerwehr Wien in den vergangenen 24 Stunden zusätzlich 150 wetterbedingte Einsätze absolviert.
Aktuelle Wetterlage in Österreich
Situation spitzt sich zu
Donau-Hochwasser in Wien erwartet

Die Hälfte davon betrafen Folgen von stürmischen Windböen - abgebrochene Äste oder umgestürzte Baugitter mussten weggeräumt werden -, die andere Hälfte Wasser, das in Keller eingetreten war und abgepumpt werden musste oder über undichte Dächer in Gebäude eingedrungen war und Wasserschäden verursacht hatte.

Sturmböen und starke Regenfälle am Samstag in Wien: Einsatzkräfte vorbereitet

Die Lage sei "derzeit noch überschaubar", teilte Feuerwehr-Sprecher Gerald Schimpf am Samstagvormittag der APA mit. Man sei aber für größere Einsätze vorbereitet und habe die Kapazitäten entsprechend erhöht. Im Verlauf des Samstags sind für Wien starke Regenfälle vorhergesagt. Auch mit Sturmböen ist zu rechnen.

Im Schlosspark Schönbrunn wurde daher bereits der Bereich um die Gloriette gesperrt - der Eingang Tirolerhof bleibt bis auf weiteres aus Sicherheitsgründen geschlossen.

Bei der Berufsrettung Wien hat sich die triste Wetterlage vorerst noch nicht in zusätzlichen Einsätzen niedergeschlagen. "Es hat keine außergewöhnlichen Vorkommnisse gegeben", gab ein Sprecher auf APA-Anfrage bekannt.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk
  • Sturm fegt über Wien: Schon 150 Einsätze für Feuerwehr