Starkregen in Wien: Berufsfeuerwehr in Alarmbereitschaft

Die Wiener Berufsfeuerwehr ist mit Beginn des Wetterumschwungs und einsetzenden Regens in der Bundeshauptstadt noch nicht mit verstärkten Einsätzen beschäftigt. "Wir rechnen bei den Prognosen aber natürlich mit einem erhöhten Aufkommen", sagte ein Feuerwehrsprecher Donnerstagfrüh der APA. Die Einsatzkräfte seien darauf vorbereitet, "diverse Maßnahmen" zu ergreifen. Aktuell seien aber keine Sperren geplant.
Wiener Feuerwehr auf vermehrte Einsätze vorbereitet
"Wir haben fertige Einsatzpläne in den Schubladen", so der Sprecher. Auch die unterstützenden Organisationen, das Katastrophenhilfsteam und die Freiwillige Feuerwehr Wien, sind einsatzbereit. Hilfreich sei für die Lage in Wien, dass große Regenmengen über einen längeren Zeitraum prognostiziert sind und nicht innerhalb kürzester Zeit niedergehen sollen.
Schlechte Wetterprognose führte zu zahlreichen Absagen
Zahlreiche Veranstaltungen in der Bundeshauptstadt wurden indes wegen der Witterung abgesagt. Das zweitägige Mistfest der MA 48 am Wochenende fiel ebenso den vorhergesagten Regenmengen zum Opfer wie das von Freitag bis Sonntag geplant gewesene Mittelalterfest im Schloss Neugebäude in Simmering und der ebenfalls dreitägige Stadlauer Kirtag. Ein Open-Air-Konzert von Der Nino aus Wien mit Band zum 150-Jahre-Jubiläum des 10. Wiener Gemeindebezirks am Freitagabend am Keplerplatz findet ebenso nicht statt wie der "Star Wars Day" im Böhmischen Prater am Samstag. Der "Wiener Herbst" der ÖVP Wien in Meidling am Samstag ist auch abgesagt, der Wiener Kaffeehaus-Flohmarkt in Ottakring wurde auf Ende September verschoben.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.