Neue Details zu den Vorwürfen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann

Ein Jahr nach den Vorwürfen veröffentlichten Lindemanns Rechtsanwälte, die Kanzlei Schertz Bergmann Rechtsanwälte, eine Presseerklärung, die neue Einsichten bietet: "Aus den Unterlagen ergeben sich neue Erkenntnisse zu den Vorwürfen von Shelby Lynn und der Berichterstattung im "Spiegel". Die Anwaltskanzlei teilte mit, dass Lynn stark alkoholisiert war und auch Cannabis konsumiert haben soll: "Es deutet alles darauf hin, dass die von ihr geschilderten Erinnerungslücken und die von ihr behaupteten Verletzungen auf den Eigenkonsum unterschiedlichster alkoholischer Getränke und von Cannabis zurückzuführen sind", heißt es in der Pressemitteilung.

Die Kanzlei betont weiter, dass die Vorwürfe "keinerlei Substanz" haben und fordert eine Neubewertung der Glaubwürdigkeit von Lynn durch die Medien.
Reaktionen und Auswirkungen
Nach der Veröffentlichung der Vorwürfe durch Lynn meldeten sich weitere Frauen, die über ähnliche Erfahrungen bei Rammstein-Konzerten berichteten. Trotz dieser Berichte stellte die Berliner Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen Lindemann - wir berichteten - im August 2023 ein, da keine Beweise für sexuelle Übergriffe gefunden wurden.
Lindemanns persönliche Stellungnahme
Till Lindemann äußerte sich dann ebenfalls auf Instagram zur Einstellung der Ermittlungen: "Ich danke allen, die unvoreingenommen das Ende der Ermittlungen abgewartet haben."
Fortlaufende Tour-Aktivitäten der Band
Rammstein setzt derweil ihre Europa-Tour fort, mit geplanten Auftritten in mehreren großen Städten, unter anderem in Dresden, wo sie vor 200.000 Zuschauern auftreten werden.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.