AA

Schmutzkübel-Wahlkampf, Inseratenaffäre und der Neubau des Vorarlberger Hofs

Mario Leiter gewährt Einblick in seine politischen Pläne und skizziert den Neubau des Vorarlberger Hofes.
Mario Leiter gewährt Einblick in seine politischen Pläne und skizziert den Neubau des Vorarlberger Hofes. ©handout/SPÖ, MJ
Joachim Mangard (VOL.AT) joachim.mangard@russmedia.com
Mario Leiter, Spitzenkandidat der Vorarlberger SPÖ für die bevorstehenden Landtagswahlen, schießt sich im Gespräch mit VOL.AT auf politische Mitbewerber ein, spricht über den Aufwind seiner Partei und gewährt erste Einblicke in den Neubau des traditionsreichen Vorarlberger Hofs.

"Es ist mehr als nur ein Gebäude für uns. Der Vorarlberger Hof symbolisiert unseren Ursprung und unsere Zukunft. Dass wir hier, in diesem Symbol der Sozialdemokratie, über unsere Pläne und Visionen sprechen können, erfüllt mich mit Stolz", erklärt Leiter im Gespräch mit VOL.AT.

Der Spitzenkandidat der SPÖ Vorarlberg gewährt Einblicke in den bevorstehenden Wahlkampf, seine politische Agenda und wie das traditionsreiche Gebäude nach dem Abriss aussehen wird.

Einblicke in den Wahlkampf und den neuen Vorarlberger Hof

Angesprochen auf die Dynamik innerhalb der Partei und die Vorstellung neuer Gesichter wie Nationalratswahl-Kandidat Antonio Della Rossa oder Elias Wehinger, der für den Feldkircher Bürgermeister-Sessel antreten wird, reflektiert Leiter über den frischen Wind, der durch die SPÖ weht.

Der Neuabau orientiert sich an der traditionellen Architektur des historischen Gebäudes. ©handout

"Diese neuen Stimmen bringen eine Energie und Ideen, die grundlegend für unsere Bewegung sind. Mit Andi Wabler an der Spitze fühlen wir eine starke Verbindung zu den Bundeszielen und sind bereit, diese auf Landesebene umzusetzen."

Die SPÖ im Aufwind: Gabi-Sprickler Falschlunger (scheidende SPÖ-Vorarlberg-Vorsitzende), Markus Fäßler (Stadtrat Dornbirn), Andreas Babler und seine Gattin Karin und Mario Leiter. ©handout/SPÖ

Leistbares Wohnen als zentrales Thema

Ein zentrales Thema, das Leiter immer wieder anspricht, ist das leistbare Wohnen. "Der Mangel an Wohnraum ist akut. Wir setzen uns dafür ein, nicht nur das Wohnen, sondern auch das Leben in Vorarlberg leistbarer zu machen. Das sind nicht nur Versprechen, sondern unsere Verpflichtung gegenüber der Bevölkerung."

Mario Leiter und Andreas Babler im Vorarlberger Hof beim VOL.AT-Interview. ©Hartinger

Die Wirtschaftspolitik und die Unterstützung der lokalen Wirtschaft sind weitere Schwerpunkte der SPÖ Vorarlberg. Leiter betont, dass eine enge Zusammenarbeit zwischen Politik und Wirtschaft notwendig ist, um den Standort zu stärken und Herausforderungen wie den Fachkräftemangel zu bewältigen.

In dieser Form wird der Vorarlberger Hof bald Geschichte sein. ©handout/SPÖ

"Wir haben die Kompetenz und die Vision, um Vorarlberg wirtschaftlich voranzubringen. Unsere Politik ist darauf ausgerichtet, die Rahmenbedingungen für Unternehmen zu verbessern und gleichzeitig für faire Arbeitsbedingungen zu sorgen."

Mit Blick auf den bevorstehenden Wahlkampf plädiert Leiter für einen fairen und sachlichen Austausch. "Schmutzkübel-Kampagnen haben in unserer Politik keinen Platz. Wir wollen die besten Lösungen für die Menschen in Vorarlberg präsentieren und uns auf das Wesentliche konzentrieren."

So könnte der Vorarlberger Hof laut ersten Plänen nach dem Neubau aussehen.

Vorarlberger Hof als Symbol des Fortschritts und der Tradition

Das Gespräch thematisiert auch den Neubau des Vorarlberger Hofs, ein Thema, das Leiter besonders am Herzen liegt. "Gasthäuser wie der Vorarlberger Hof sind essenziell für das soziale Leben. Sie sind Treffpunkte, an denen sich Menschen austauschen und zusammenkommen. Der Neubau ist für uns ein Symbol des Fortschritts und der Tradition, ein Platz für Begegnung und Dialog."

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Schmutzkübel-Wahlkampf, Inseratenaffäre und der Neubau des Vorarlberger Hofs