Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz: Bewerbung für Marktstände bereits möglich

Bis einschließlich Montag, 15. April, 12.00 Uhr können alle interessierten Gewerbetreibenden ihre Konzepte in 13 verschiedenen Kategorien einreichen und sich um einen der rund 100 Marktstände am Wiener Rathausplatz bewerben.
Ausschreibung für Stände am Wiener Christkindlmarkt 2024 gestartet
Sämtliche für die Ausschreibung relevanten Unterlagen sind seit 1. März öffentlich auf der Website www.christkindlmarkt.at/bewerbung2024 abrufbar. Darunter finden sich neben allgemeinen Angaben zum Markt auch wesentliche Informationen zu den vorhandenen Kategorien sowie die Kriterien, anhand derer die eingereichten Bewerbungen beurteilt werden. Dazu zählen etwa das Preis-Leistungs-Verhältnis, die Auswahl an biologischen, regionalen und fair gehandelten Produkten oder die besondere Qualität der angebotenen Ware.
Um eine objektive Behandlung aller Bewerber gewährleisten zu können, erfolgt die Einreichung ausschließlich über eine Online-Maske, darüber hinaus gibt es während der Ausschreibungsphase keinerlei Gespräche mit Interessenten.
Expertenkommission entscheidet über Standvergabe am Wiener Christkindlmarkt
Sämtliche Einreichungen werden, wie bereits in den vergangenen beiden Jahren, einer unabhängigen Kommission, bestehend aus Fachexperten verschiedener Institutionen, zugeführt und von dieser bewertet und gereiht. An der Entscheidungsfindung sind Mitglieder von Wirtschaftskammer Wien, Wiener Tourismusverband, Wirtschaftsagentur, Stadt Wien - Marktamt und stadt wien marketing gmbh beteiligt. Das Ergebnis der Kommissionssitzung wird den Bewerbern voraussichtlich Mitte Juni mitgeteilt.
Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz ab 16. November geöffnet
Im Vorjahr konnte das weihnachtliche Treiben auf dem Wiener Rathausplatz insgesamt 3,3 Millionen Gäste anlocken und wurde von der renommierten Financial Times zu einem der zehn besten Weihnachtsmärkte der Welt gekürt.
Heuer wird der Christkindlmarkt von 16. November bis einschließlich 26. Dezember 2024 - insgesamt 41 Tage lang - geöffnet sein. Der Eistraum am Christkindlmarkt steht seinen Besuchern darüber hinaus sogar bis inklusive 6. Jänner 2025 zur Verfügung.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.