Masern-Fall in der Sonnentherme Lutzmannsburg: Appell an Besucher

Wie das Land Burgenland am Freitag mitteilte, hatte sich an dem Tag eine Person aus Oberösterreich, bei der inzwischen Masern bestätigt wurden, in der Freizeitanlage aufgehalten. Das Amt der oberösterreichischen Landesregierung informierte am Freitag über den bestätigten Masernfall.
Aufruf an Thermen-Besucher zur Gesundheitsbeobachtung
Die betroffene Person hatte in Lutzmannsburg erste Symptome eines grippalen Infekts. Bei Masern beträgt die Zeit zwischen Infektion und Auftreten der ersten Symptome acht bis höchstens 21 Tage. Daher sind alle, die sich am 19. Februar in der Therme Lutzmannsburg oder im dazugehörigen Hotel aufgehalten haben und nicht vollständig gegen die Krankheit geimpft sind, aufgerufen, ihren Gesundheitszustand zu beobachten sowie beim Auftreten von Symptomen, die auf eine Maserninfektion hindeuten könnten, zu Hause zu bleiben und ihren Hausarzt telefonisch zu kontaktieren.
Dringende Empfehlung zur Masernimpfung
Zum Selbstschutz und zum Schutz anderer wird die Masernimpfung dringend empfohlen, hieß es weiters in der Aussendung des burgenländischen Landesmedienservices.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.