Ermittlungen zu Schrottautos: Grauer Fiat entfernt, roter Renault bleibt

Zwei Wochen ist es her, dass VOL.AT über zwei an der Bregenzerwaldstraße abgestellte Schrottautos berichtete. Beide Autos waren sichtlich verwahrlost und wurden dort ohne Kennzeichen abgestellt. Nun gibt es eine neue Entwicklung: Während der rote Renault mit Spray-Schrift "Danke Grüne" immer noch in Dornbirn steht, wurde der grau-blaue Fiat mittlerweile entfernt.

Fiat wurde wohl privat entfernt
Der "Parkplatz" der beiden Autos fällt in den Zuständigkeitsbereich der Bezirkshauptmannschaft Dornbirn. Zwar handelt es sich um Dornbirner Gemeindegebiet, doch das Grundstück gehört zur Landesstraße. Ja, der graue Fiat sei entfernt worden, das bestätige auch die Polizei, erklärt Andreas Bohle von der BH Dornbirn gegenüber VOL.AT. Die Ermittlungen zum letzten Besitzer führten nach Lauterach, wie er verdeutlicht. Der Eigentümer konnte jedoch von der Polizei nicht angetroffen werden. "Das Fahrzeug wurde wohl privat entfernt", gibt der Leiter Polizeiabteilung daher zu verstehen. Die Behörde habe jedenfalls keine Entfernung in die Wege geleitet.

Besitzer des roten Autos weiterhin gesucht
"Vielleicht hat auch die Berichterstattung dazugeführt, dass das Auto durch den Besitzer entfernt wurde", meint er. Schuldgefühle oder das Entgehen einer Strafe könnten hier Gründe gewesen sein. Somit sei die Sache erledigt. Was das rote Fahrzeug angeht, läuft derzeit die Ermittlung des letzten Eigentümers beziehungsweise Zulassungsbesitzers, wie Andreas Bohle gegenüber VOL.AT betont. Die Polizei versucht weiterhin, den Besitzer ausfindig zu machen. Dieser wäre für die Entfernung des verwahrlosten Pkw zuständig. Falls die Behörde das Auto entfernen lässt, können die Kosten dem letzten Eigentümer in Rechnung gestellt werden.


Video: Rotes Schrottauto bleibt

Roter Renault: Ein trauriges Bild
Der rote Renault steht bis heute an der Straße. Es ist in einem verwahrlosten Zustand und weist verschiedenen Graffiti bzw. Schmierereien auf der Karosserie auf: Hinten und an den Seiten steht mit weißer Farbe "Danke Grüne" geschrieben. Die Heckscheibe ist trüb, scheinbar mit Kleber "abgedeckt". Es gibt sichtbare Schäden, etwa auch einen stark mitgenommenen Kotflügel. Der Spiegel auf der Beifahrerseite hängt herunter, auch sonst fehlen am Auto einige Teile. Der rechte Vorderreifen ist zudem platt. Ein Blick ins Fahrzeuginnere zeigt, wo der Rest des Seitenspiegels abgeblieben ist: Er liegt auf dem Beifahrersitz, wo sich auch eine Dose Duftspray, eine Abdeckung aus dem Innenraum und ein weiteres Plastikteil befinden. Beim Lenkrad sieht man freigelegte Kabel, vorne im Auto liegt eine alte, kaputte Parkscheibe aus Plastik. Die Gesamterscheinung lässt vermuten, dass das Fahrzeug schon eine Weile dort steht.


Unbekannte Zukunft: Was passiert mit dem roten Pkw?
Wie lange der rote Pkw noch dort stehen wird, ist aktuell nur schwer abzuschätzen. Derzeit läuft jedenfalls noch das Ermittlungsverfahren nach der Straßenverkehrsordnung. Wenn der Besitzer nicht gefunden wird, müsse es öffentlich ausgehängt werden, informiert Andreas Bohle von der Polizeiabteilung. Sobald das Verfahren abgeschlossen ist, wird das Fahrzeug entfernt – entweder durch den Eigentümer oder durch die Behörde.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.