AA

Nach Funken-Sturz: Großaufgebot bei Beerdigung von Hexe Lisbeth

Nach dem missglückten Funkenabbrennen wurde Hexe Lisbeth beerdigt.
Nach dem missglückten Funkenabbrennen wurde Hexe Lisbeth beerdigt. ©Screenshot
Der umgestürzte Funken in Gaschurn sorgte für Aufsehen - am Samstag wurde nun die Hexe zu Grabe getragen.
Würdiger Abschied für die Funkenhexe von Langen

Hunderte Besucher staunten am 19. Februar nicht schlecht, als der 26 Meter hohe Funken umstürzte. Die Besucher konnten sich in Sicherheit bringen, es gab keine Verletzten.

Nachdem Hexe Lisbeth den Winter also nicht mit einem Knall austreiben konnte, wurde sie am Samstag traditionell zu Grabe getragen und beerdigt. Ein Video der Zeremonie zeigt, dass sich wohl fast alle Funkenbesucher der Vorwoche auch beim Begräbnis eingefunden haben.

Mit einem Trauerzug wurde der Sarg durch die Gemeinde begleitet, ehe sie in ihre "ewige Ruhestätte" gelegt und beerdigt wurde.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Gaschurn
  • Nach Funken-Sturz: Großaufgebot bei Beerdigung von Hexe Lisbeth