AA

"Nie wieder ist jetzt!" - Sonntagsdemo für Demokratie und Menschenrechte in Dornbirn

Sonntagsdemo in Dornbirn ab 17.30 Uhr
Sonntagsdemo in Dornbirn ab 17.30 Uhr ©VOL.AT/Lerch
Unter dem Leitspruch "Nie wieder ist jetzt! Für Demokratie und Menschenrechte!" laden drei Vorarlberger Organisationen zur Sonntagsdemonstration am 18. Februar 2024 ab 17.30 Uhr ein.
Sonntags-Demo als Signal für Miteinander

Die Veranstaltung ist Teil einer breiten Bewegung in Österreich und Deutschland, die für Demokratie, Solidarität und Vielfalt eintritt.

Ursprung der Bewegung

Die aktuellen Demonstrationen, an denen hunderttausende Menschen teilnehmen, wurden durch einen Bericht über ein rechtsextremes Treffen in Potsdam ausgelöst. Bei diesem waren Mitglieder der AfD, der CDU und der Identitären Bewegung Österreich, darunter der bekannte Aktivist Martin Sellner, anwesend.

Ein Aufruf zur Einheit

Die Organisatoren der Dornbirner Demonstration betonen die Wichtigkeit von Solidarität und Mitmenschlichkeit als Antwort auf gesellschaftliche Spaltung und rechtsradikale Strömungen. Sie fordern die Teilnehmenden auf, keine Länderflaggen, sondern persönliche Botschaften mitzubringen, um die übergeordneten Werte der Veranstaltung zu unterstreichen.

Breite Unterstützung

Mit der Anmeldung bei den Behörden und der Unterstützung von über 40 Organisationen und Initiativen zeigt sich die Demonstration als eine Bürger*innen-Initiative, die aus der Mitte der Gesellschaft kommt. Auch politisch Verantwortliche sind eingeladen, als Privatpersonen teilzunehmen, um ein klares Zeichen gegen rechtsradikale Ideologien zu setzen.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • "Nie wieder ist jetzt!" - Sonntagsdemo für Demokratie und Menschenrechte in Dornbirn