36.000 gratis Zugtickets: EU gab Gewinner bekannt

Die Europäische Kommission verkündete am Dienstag in Brüssel die Namen der diesjährigen Teilnehmer des DiscoverEU-Programms. Die Gewinner können zwischen dem 1. März 2024 und dem 31. Mai 2025 bis zu 30 Tage lang die verschiedenen Kulturen Europas per Bahn erkunden können.
EU-Reiseprogramm DiscoverEU: Teilnehmer stellten sich Quiz
Bis Oktober war es jungen Bürgern der EU-Mitgliedstaaten sowie aus Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien und der Türkei möglich, sich um kostenlose Tickets zu bewerben. Die Teilnahme war für Personen möglich, die zwischen dem 1. Jänner und dem 31. Dezember 2005 geboren wurden. Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Behinderungen oder gesundheitlichen Problemen hatten die Möglichkeit, eine Begleitperson mitzunehmen.
Um teilzunehmen, mussten alle Interessierten ihr Wissen in einem kurzen Quiz zeigen. Insgesamt hatten sich in dieser Runde 144.038 junge Menschen beworben, davon 4.918 aus Österreich. Das Programm wurde 2018 gestartet und befindet sich nun in der achten Runde. Seit dem Beginn haben sich ungefähr 916.000 junge Menschen für 212.700 Reisepässe beworben.
Jugendliche können mit DiscoverEU Europa erkunden
"DiscoverEU ist eine einzigartige Gelegenheit, sich auf eine unvergessliche Reise durch Europa zu begeben, bei der jeder Stopp neue Beziehungen schafft und die vielfältige Schönheit Europas hervorhebt", so Iliana Ivanova, EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend. DiscoverEU umfasst auch eine Lerndimension mit Informationsschulungen vor und nach der Reise sowie organisierten Treffen in ganz Europa. Es läuft im Rahmen des EU-Austauschprogramms Erasmus+.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.