AA

Das hat die Regierung aus Corona gelernt

Die Bundesregierung präsentiert die Ergebnisse des Corona-Aufarbeitungsprozesses.
Die Bundesregierung präsentiert die Ergebnisse des Corona-Aufarbeitungsprozesses. ©APA/AFP/Canva
Die Bundesregierung hat im Frühjahr einen Corona-Aufarbeitungsprozess gestartet, um die Corona-Pandemie korrekt abzuschließen und Schlüsse für die Zukunft zu ziehen. Heute ab 13:30 Uhr sollen die Ergebnisse präsentiert werden. Die APA überträgt die Pressekonferenz live.

Im Rahmen des Aufarbeitungsprozesses der Corona-Pandemie, initiiert von der österreichischen Bundesregierung, fokussierte sich die Akademie der Wissenschaften auf Themen wie Polarisierung, Wissenschaftsskepsis und politische Zielkonflikte.

Der Prozess beinhaltete umfangreiche sozialwissenschaftliche Analysen, Interviews mit Entscheidungsträgern und zielgruppenorientierte Forschungsansätze. In einem Bericht werden nun die gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Pandemie zusammenfasst.

Bundesregierung präsentiert Ergebnisse

Die Pressekonferenz mit Bundeskanzler Karl Nehammer findet heute um 13:30 Uhr im Bundeskanzleramt statt. Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP), Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) und Alexander Bogner von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) werden ebenfalls dabei sein, um die Ergebnisse des Prozesses zu präsentieren.

Hintergrundgespräch im Anschluss

Im Anschluss an die Pressekonferenz findet ein Hintergrundgespräch statt. Hier werden Alexander Bogner und Stefan Rakowsky vom Bundeskanzleramt (BKA) detailliert auf die Methodik und Hintergründe des Aufarbeitungsprozesses eingehen.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Das hat die Regierung aus Corona gelernt