AA

Millionen-Erbin schmeißt hin: Doch der Grund ist ...

Verena Bahlsen schmeißt hin.
Verena Bahlsen schmeißt hin. ©Bahlsen
Millionen-Erbin Verena Bahlsen hat ihre Position als "Chief Mission Officer" bei Bahlsen niedergelegt. Auf Social Media teilte sie dazu ein emotionales Posting.
Unklarheit über Nachfolge bei Red Bull
Welcher Erbschaftsstreit in einer Millionenpleite endet

Der Kekshersteller Bahlsen bekommt im Jänner einen neuen Chef. Geschäftsführer des in Hannover ansässigen Unternehmens soll ab 1. Jänner Alexander Kühnen werden. Seit Jänner 2022 hatte ein vierköpfiges Management-Team nach der Trennung von Phil Rumbol das Unternehmen geleitet.

Mit dabei war Verena Bahlsen, die einer Mitteilung zufolge "ihre aktive Rolle als Chief Mission Officer" zum Ende des Jahres beenden wird. Zukünftig wolle sich die Miterbin und Tochter von Werner M. Bahlsen neuen Projekten außerhalb von Bahlsen widmen.

Von Panikattacken und Tränen

Auf Linkedin veröffentlichte Veren Bahlsen kürzlich ein emotionales Posting, indem sie den Grund für ihren Rückzug erklärt. Darin erzählt sie von Panikattacken und Tränen. "Es war mir oft peinlich, wenn ihr mich in Momenten der Angst, der Überwältigung oder der Unsicherheit gesehen habt", so die Keks-Erbin. "Ich stand mit unserem CEO in einem deutschen Weizenfeld und hatte eine Panikattake", schreibt sie. Außerdem habe sie in Meetings geweint.

Kritik nach umstrittene Aussagen

Verena Bahlsen war seit 2018 als aktive Gesellschafterin im Unternehmen tätig. Sie werde als Gesellschafterin den Weg von Bahlsen weiterhin eng begleiten, erklärte die 29-Jährige. Ihr Vater Werner M. Bahlsen erklärte: "Wir als Familie und der Verwaltungsrat danken Verena, dass sie mit ihrem tiefen Verständnis für die Veränderungen der globalen Märkte und ihrem Einfühlungsvermögen für die Marken geholfen hat, unsere Key Assets zu neuem Glanz zu verhelfen." Verena Bahlsen waren vor einigen Jahren auch Ambitionen auf den Chefposten nachgesagt worden. Sie hatte 2019 durch umstrittene Aussagen über die Rolle des Unternehmens in der NS-Zeit massive Kritik auf sich gezogen.

Die Geschichte von Bahlsen in Bildern:


Leuchtreklame am Potsdamer Platz, 1898
©Bahlsen

Stammhaus Postkarte, 1911
©Bahlsen

Packabteilung im Stamhaus um 1912
©Bahlsen

TET-Packung um 1930
©Bahlsen
Schaufenstergestaltung um 1955 ©Bahlsen

Leibniz Bäckerei um 1929
©Bahlsen

(VOL.AT/APA)

  • VOL.AT
  • Welt
  • Millionen-Erbin schmeißt hin: Doch der Grund ist ...