Was in Bregenz abläuft ist "mit keiner Silbe zu dulden"

Am Donnerstagabend ist der Bürgermeister von Bregenz Michael Ritsch zu Gast bei "Vorarlberg LIVE". Zu den derzeiten Corona-Demonstrationen in Bregenz stelle er klar: " Viele erwarten sich, dass der Bregenzer Bürgermeister die Demos untersagt". Er fügt hinzu: "Wir werden nur darüber informiert". Nachdem er vor kurzem noch Verständnis für die Demonstrationen zeigte, sagt er nun, dass dies "mit keiner Silbe zu dulden" ist.
Ritsch sieht Schweiz als Vorbild
Der Blick über die Grenze zeige, wie man professionell mit der Krise umgehen könnte: "Weil sie nicht so veräppelt wurden wie Österreicher".
Seiner Meinung nach hätte mehr in Spitalskapazitäten investiert werden sollen. Stattdessen würde viel in die Wirtschaft investiert, vor allem wegen den zahlreichen Lockdowns. Er sagt: "Pflegekräfte haben mehr wie klatschen auch nicht bekommen".
Sind die Demo-Organistoren an der Sache überhaupt interessiert?
Der Bregenzer Bürgermeister sagt, dass er immer in Gesprächen mit Demo-Organisatoren sei. Die Absichten der Organisatoren seien unterschiedlich so Ritsch: "Palm geht es nur darum, dass er bei der nächsten Landtagswahl kandidieren darf". Nach Durchsicht des Partei-Programms stelle sich die Frage, ob man Teil dieser Partei sein wolle - er jedenfalls nicht, meint Ritsch.
Bauprojekte Pipeline und Rathaus
In Bregenz sollen in den nächsten Jahren viele Änderungen und Umbauten stattfinden. Das erste Ziel ist die Fertigstellung der Baustelle an der Pipeline. Zudem gibt es Bauarbeiten im Rathaus und in der Innenstadt "mit dem Ziel, dass die Innenstadt autofrei wird".
Die gesamte Sendung
Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.