Dornbirner Furt in der Nacht auf Montag gesperrt

Mit dem Hochwasser führt Dornbirns größter Wildbach neben Geschiebemassen auch immer wieder größere Äste und sogar Bäume, die im oberen Flussbereich abgeschwemmt werden, mit sich. Deshalb werden in solchen Situationen die Brücken und Engstellen laufend kontrolliert. Der "Furtbot", der laufend den aktuellen Pegelstand liefert und über eine Sperre informiert, war in dieser Nacht beschädigt; die Reparatur läuft bereits.
In der Früh wurden die angeschwemmten Bäume entfernt und die Straße gereinigt; wichtige Voraussetzung für die Freigabe dieses Übergangs über die Dornbirner Ache. Die Sperre konnte gegen acht Uhr wieder aufgehoben werden.
Der "Furtbot"
Der "Furtbot" ist ein Ergebnis des ersten "Smart-City-Wettbewerbs". Vor Ort wurden direkt neben der Furt Masten mit Überwachungsgeräten zum Messen des Pegelstandes sowie einer Kamera installiert. Wer wissen möchte, ob die Furt offen oder gesperrt ist, erhält die Informationen über Facebook Messenger. Den Link zum "Furtbot" finden Sie hier.
Die Pegelstände sowie weitere nützliche Informationen zur Dornbirner Ache finden Sie auf der Homepage der Landeswarnzentrale.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.