500 Euro Corona-Bonus für Gewerkschaften "willkürlich"

Diese Anerkennung hätten sich vielmehr Arbeitnehmer verdient, betonten die Gewerkschaften younion, vida, GPA und GÖD in einer Aussendung am Dienstag.
Gewerkschaft will Ausweitung der 500 Euro-Prämie
Die Auszahlung sei zum Teil willkürlich, so Edgar Martin, Vorsitzender der Hauptgruppe II - Wiener Gesundheitsverbund in der younion: "Auf einer Spitalsstation sind die 500 Euro genehmigt, die KollegInnen nebenan sollen leer ausgehen." Ähnlich auch Mario Ferrari, Geschäftsführer der GPA Wien: "Wer alte Menschen pflegt und betreut, soll 500 Euro bekommen. Wer sich um Behinderte kümmert, nicht. Das ist absolut nicht nachvollziehbar."
Viele Berufsgruppen, wie etwa auch die Wohnungslosenhilfe oder die Sucht- und Drogenberatung, hätten seit Pandemiebeginn Unglaubliches geleistet. Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) solle ausreichend Geld zur Verfügung stellen, "um allen Heldinnen und Helden der Krise Wertschätzung zu zeigen".
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.