Bluttat in Wien-Meidling: Verdächtige festgenommen

Die Bluttat in Wien-Meidling scheint geklärt: Eine 27-Jährige hat, wie die Polizei am Sonntag berichtete, zugegeben, ihren Bekannten am Mittwoch im Zuge eines Streits erstochen zu haben. Das genaue Motiv war zunächst unklar. Der Mann, dessen Identität noch nicht zu 100 Prozent feststeht, war in der Sechtergasse von einem Passanten gefunden worden. Er starb im Rettungswagen.
Bluttat in Meidling: 27-Jährige soll im Streit zugestochen haben
Die Tat dürfte sich im Suchtgift- und Obdachlosenmilieu abgespielt haben. Auf dieses konzentrierten sich auch die Beamten des Landeskriminalamts Wien. Das Opfer, zwischen 20 und 30 Jahre alt und aller Wahrscheinlichkeit nach kein österreichischer Staatsbürger, war dort gut bekannt. Allerdings hatte er weder einen Ausweis bei sich, noch konnten seine Fingerabdrücke bisher zugeordnet werden. "Wir wissen seine Identität zu 99 Prozent, haben aber noch keine Gewissheit", sagte Christopher Verhnjak, Pressesprecher der Wiener Polizei.
Im Zuge der Ermittlungen kam man auf die Österreicherin, die zu den Bezugspersonen des Getöteten gehörte. Bei ihrer Einvernahme am Samstag gab sie von sich aus die Tat zu, woraufhin sie gegen 17.00 Uhr festgenommen wurde. Es habe einen Streit in einem Abbruchhaus in der Sechtergasse gegeben, im Zuge dessen die 27-Jährige dem Mann einen Messerstich in die Brust versetzte. Das genaue Motiv wollten die Kriminalisten nun bei weiteren Befragungen herausfinden. Der Tatwaffe will sich die Frau entledigt haben, die Polizei suchte diese auch noch am Sonntag an der angegebenen Örtlichkeit.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.