Registrierungspflicht für die Gastronomie bald im Ländle: So denken Vorarlberger

Die Covid-19-Infektionszahlen in Vorarlberg steigen weiterhin stark. Daher wird ab Freitag zusätzlich zu den bereits geltenden Regelungen die Registrierungspflicht in der Gastronomie eingeführt. Damit folgt Vorarlberg dem Beispiel anderer Bundesländer, zuletzt wurde sie in Tirol und Salzburg umgesetzt. Auch in der Schweiz müssen Gäste bereits beim Lokalbesuch ihre Kontaktdaten hinterlegen.
Durchaus gerechtfertigt
Doch wie denken Vorarlberger darüber? Bei einer Umfrage in Dornbirn zeigten sich gespaltene Meinungen zum Thema. Während einige der Befragten die Registrierungspflicht begrüßen und als durchaus gerechtfertigt ansehen, zweifeln andere an deren Sinn und Nutzen. Es brauche Maßnahmen und auch die Rückverfolgbarkeit von Infektionen sei wichtig. Ob die Registrierungspflicht hier wirklich zielführend sei, ist für einige der Umfrageteilnehmer fraglich.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.