Pilotprojekt E-Impfpass soll ab Herbst Impfberatung in Apotheken erleichtern

Die Österreichische Apothekerkammer begrüßt den e-Impfpass. Ulrike Mursch-Edlmayr, Präsidentin der Österreichischen Apothekerkammer sieht im E-Impfpass einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung des heimischen Gesundheitswesens.
Elektronischer Impfpass: Überblick über Impfstatus behalten
"Mit dem elektronischen Impfpass bekommen die Bürgerinnen und Bürger einen vollständigen Überblick über ihre Impfungen. Das Wissen über den eigenen Impfstatus kann die Durchimpfungsrate erhöhen und bringt damit die Prävention voran."
Impfberatung gehört zu den wichtigsten Leistungen der Apothekerinnen und Apotheker in Österreich. Rasch und immer in der Nähe kann sich jede und jeder in Apotheken nach einem Impfpass-Check über notwendige Auffrischungen, empfohlene Impfungen und gesundheitliche Voraussetzungen informieren.
Impfberatung wird durch e-Impfpass erleichtert
Diese Impfberatung durch die Arzneimittelexpertinnen und -experten wird durch den e-Impfpass erleichtert. Durch einen raschen Überblick über die im e-Impfpasse eingetragenen Impfungen kann noch gezielter auf einzelne Fragestellungen eingegangen werden. Der niederschwellige Zugang zum Impfen in den Apotheken wird auch zu einer spürbaren Erhöhung der Durchimpfungsrate beitragen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.