Gedankenspiel: Das Leben im 27. Kanton Vorarlberg
Vorarlberg ist das verbindende Element zwischen Österreich und der Schweiz. Zwar kann das eidgenössische Staatsgebiet auch über Tirol aus erreicht werden, doch der Medienspiegel beider Länder konzentriert sich derzeit auf das Ländle. Grund ist ein Vorstoß des Kantonsrates Martin Sailer, der von der St. Galler Regierung in Erfahrung bringen möchte, wie man zu einem Kanton Vorarlberg steht.
Ein Gedankenspiel: Was würde sich für uns Vorarlberger im 27. Kanton der Schweiz ändern? Würden wir plötzlich stolz sein auf Schweizer Schokolade, Uhrwerke und Tennisspieler? Und wem würden wir zum Beispiel die Daumen drücken - beim nächsten Fußballspiel zwischen Österreich und der Schweiz, beim nächsten Tennismatch zwischen Thiem und Federer?
Das würde sich ändern
- Direkte Demokratie
- Beim Einkaufen in Lindau Mehrwertsteuer zurückholen
- Lösung des Frankenkredite-Problems
- Billigere Vignette
- Private Krankenversicherung
- Günstigere PKW-Steuer
- Ein IKEA
- Eine 42-Stunden-Woche
- "Nur" 4 Wochen Urlaub
- Der 13. und 14. Gehalt wird nicht in allen Branchen ausbezahlt
- Kennzeichen für Fahrräder
- Kürzere Sommerferien
- 120 km/h auf Autobahnen
- Richtig teure Verkehrsstrafen
- Längerer Wehrdienst
- Entschärfung der Verkehrsproblematik an den Grenzübergängen Lustenau, Hohenems und Mäder: Keine Grenze - keine Zollabfertigung
- DJ Bobo statt Andreas Gabalier
- Roger Federer statt Dominic Thiem
- Blocher statt Hofer
- Fußball: Gute Aussichten für eine erfolgreiche WM- und Euro-Qualifikation
- In der Schweiz gibt es eine Erbschaftssteuer - außer in den Kantonen Schwyz und Oberwalden
- Lara Gut-Behrami statt Anna Veith
- Mutterschafts-Schutz (-Urlaub): 98 Tage - in Österreich ist man hier großzügiger
- Die Steuerhoheit liegt bei den Kantonen
- Hohe Mieten und Kaufpreise für Immobilien
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.