Flüchtlinge: Michael Niavarani "belohnt" Negativ-Postings mit Spenden

Michael Niavarani war der Strom an kritischen Postings, der sich auf seiner Facebook-Seite zum Thema Flüchtlinge einstellte, offenbar ein Dorn im Auge. Der Kabarettist reagierte darauf mit einer Aktion, welche die Hetzer umgehend zu Unterstützern jener Menschen macht, die sich auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung befinden.
Spenden für jeden Negativpost über Flüchtlinge
Am Samstag verlautbarte Niavarani in einem Facebook-Posting, dass er für jeden negativen Post künftig fünf Euro für Flüchtlinge spenden werde – via Caritas, Diakonie oder direkt nach Traiskirchen.
Für alle, die hier gegen Flüchtlinge posten. Mit jedem negativen Post unterstützt ihr ab jetzt die Flüchtlingshilfe…….
Posted by Michael Niavarani on Samstag, 19. September 2015
Michael Niavarani spendet 11.270 Euro
Mit im Boot ist bei der Aktion auch Agenturbetreiber Georg Hoanzl. Am Montag veröffentlichte Niavarani auf Facebook dann bereits eine Bilanz zur erfolgreichen Aktion: 2.254 Postings seien insgesamt zusammengekommen, die er “nach Negativität” aufschlüsselte. Daraus hätten sich 2.275 Euro für die Flüchtlingshilfe ergeben. Man habe sich aber letztlich entschieden, auch für positive Kommentare zu spenden – “damit das Positive das Negative auch hier überwiegt” – was sich zu einer Gesamtspendenzahl von 11.270 Euro summiere.
So! Mit heute 12h waren es 2254 Postings insgesamt. Davon 244 echte negative.211 satirisch negativeDas wären also 455…
Posted by Michael Niavarani on Montag, 21. September 2015
Wie auch Sie für Flüchtlinge spenden können, lesen Sie hier – alle Informationen, um den Flüchtlingen direkt an den Wiener Bahnhöfen zu helfen, sind hier zu finden.
(DHE)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.