Bisher knapp 2.000 Unterstützer für Wiedereinführung der Korridorvignette

Bregenz – Fast 2.000 sprechen sich bereits für eine Rückkehr der Korridorvignette aus. Neben Lokalpolitikern wie Bürgermeister Markus Linhart und Dieter Egger sprechen sich auch Oppositionspolitiker wie Heinz-Christian Strache und Josef Bucher für die Wiedereinführung aus.
Knapp 2.000 Bürger unterstüzten bisher die Petition “Wir wollen die Korridor-Vignette zurück”, darunter auch Bürgermeister Markus Linhart. Doch auch im Wahlkampf ist die Sonderlösung für Bregenz ein Thema.
Oppositionspolitiker erwarten Lösung
Das Ende der Korridorvignette sei eine Frechheit, ähnlich zur Situation in Kufstein, betont Heinz-Christian Strache im VOL.AT-Livechat. Man müsse regionale Bedingungen und Bedürfnisse erkennen und Gesetze zum Vorteil der Bewohner vor Ort schaffen, ist der FPÖ-Klubobmann überzeugt. BZÖ-Chef Josef Bucher empfiehlt, Verkehrsministerin Bures zum Lokalaugenschein nach Vorarlberg einzuladen. Es gäbe viele Ausnahmebestimmungen in Österreich, die Korridor-Vignette sei eine gute Lösung gewesen. SPÖ-Landesklubobmann Michael Ritsch zweifelt, dass für eine Wiedereinführung der Korridor-Vignette die notwendige Mehrheit im Nationalrat gefunden wird. Auch herrschte während den Arbeiten an der zweiten Pfändertunnelröhre trotz Korridor-Vignette Stillstand auf Bregenz’ Straßen.
Facebook-Gruppe zur Forderung
Sie wollen die Korridor-Vignette auch zurück? Dann einfach hier unterschreiben. VOL.AT nutzt die unabhängige Plattform von change.org, der größten Plattform für basisdemokratische Veränderung. Mitmachen ist ganz einfach: die Felder ausfüllen und »unterschreiben«. Auch auf Facebook informieren wir über die Entwicklungen der Online-Petition und zur »Staufalle Bregenz«. Hier geht’s zu der Facebook-Gruppe »Wir wollen die Korridor-Vignette zurück«. (VOL.AT)
Online-Petition “Korridor-Vignette”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.